Let's Rock: Zählt für Apple nur noch Musik?
2008 war bisher ein enttäuschendes Jahr für Mac-Nutzer
Musik, Musik, Musik - das ist derzeit Apple Inc., die Firma, die vor einiger Zeit noch Apple Computer hieß. In die Jahre gekommene Computerprodukte mit Schwächen und wenig Auswahl lassen den Mac alt aussehen. Eine Übersicht über das, was fehlt und worauf der Mac-Nutzer im Oktober 2008 vielleicht hoffen kann.
Dieses Jahr war kein Computerjahr für Apple-Nutzer, die Veranstaltung Let's Rock in San Francisco und London am 9. September 2008 hat es ein weiteres Mal gezeigt. Da werden Journalisten aus aller Welt eingeflogen und hoffen auf etwas Großes. Provokant gesagt gab es allerdings nur einen Bugfix (Firmware 2.1 für iPod touch und iPhone, die die Synchronisierung von Stunden auf Minuten reduziert), eine größere Festplatte (iPod classic mit 120 statt 80 GByte, das 160-GByte-Modell wird aufgegeben) sowie leicht veränderte Designs beim iPod touch (dieser ist jetzt schlanker) und dem iPod nano, den man nun schütteln kann.
- Let's Rock: Zählt für Apple nur noch Musik?
- Let's Rock: Zählt für Apple nur noch Musik?
- Let's Rock: Zählt für Apple nur noch Musik?
- Let's Rock: Zählt für Apple nur noch Musik?
Über iTunes 8 gibt es jetzt außerdem Serien in HD. Auch NBC Universal ist wieder mit dabei und schickt seine Serien nach dem Rückzug wieder ins Rennen um die vorderen Verkaufsplätze. Dazu gehören etwa Serien wie 30 Rock, The Office (US-Version, basierend auf der gleichnamigen britischen Serie, hierzulande ist das Serienkonzept durch Stromberg vertreten), Battlestar Galactica und Heroes bei iTunes. Natürlich in HD und natürlich nicht im deutschen iTunes-Store.
Die Enttäuschung war also groß, sowohl bei der Presse als auch bei den Nutzern. Thomas Weiss von Macnews formulierte es so: "Für 10 Minuten Jack Johnson auf der Großbildleinwand hätte man nicht zwingend nach London fliegen müssen. Und für zwei überarbeitete iPod-Modelle auch nicht", heißt es auf dem Live-Ticker zu Let's Rock in London.
Auch die Musikwoche titelte: "Apple stellt neue iPods, iTunes vor - und enttäuscht die Profis" und schrieb: "...die Neuerfindung des Rads - wie sie inzwischen bei Apple erwartet wird - blieb aus.". Sind die Erwartungen zu hoch oder hat Apple wirklich keine Neuigkeiten zu bieten?
Die Computernutzer unter den Apple-Käufern gingen dieses Mal leer aus, was angesichts des Titels der Veranstaltung auch zu befürchten war. Ein kleines Update hier, eine Geschwindigkeitssteigerung da und das MacBook Air. Das war alles, was es im Jahr 2008 zu sehen gab. Etwas Hoffnung bleibt jedoch. Es gibt Gerüchte, dass am 14. Oktober 2008 zumindest ein Teil der Hardware den aktuellen Entwicklungen angepasst wird. Denn im Computerbereich hat sich viel getan.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Let's Rock: Zählt für Apple nur noch Musik? |
... Ach, eine homophobe Klemmschwester? Mein Gott, ihr müsst doch nicht jedes Klischee...
finde ich zwar lustig, aber stimmt wohl nur für einige mac user. ich beschäfftige mich...
Das mag ja durchaus zutreffen, aber was bitte ist an den Gehäuseformaten so schlecht...
-z.b. mehr als 3(!) USB Ports, wenn man eine drahtlose Taustatur hat. -SD slots -Blue...