Schlüsselanhänger: Airtags von Apple finden verlorene Dinge wieder
Apple hat mit Airtags einen Schlüsselanhänger vorgestellt, der mit dem iPhone geortet werden kann.

Die Find-My-App von Apple erlaubt jetzt auch das Orten eines Anhängers des Herstellers. Die Airtags hat Apple auf seinen Frühjahrsevent vorgestellt, dazu diverse Halterungen, mit denen das Gerät an Koffern, Spielzeugen, Kameras und anderen mobilen Dingen befestigt werden kann.
Apple erlaubt es mit der Find-My-App, die Airtags mit dem iPhone über das Ultrawideband zu orten, wobei der Datenschutz gewährt sein soll. Mit Pfeilen und Entfernungshinweisen wird dem Nutzer mitgeteilt, so sich das Airtag befinden könnte.
Mit der Wo ist?-App kann ein Ton über den integrierten Lautsprecher abgespielt werden. Die Suche kann auch per Siri initiiert werden, nach dem Muster: "Hey Siri, wo ist meine Brieftasche?". Die Anbindung erfolgt über Bluetooth, wobei alle Apple-Geräte, die die Signale des Airtags empfangen, diese an die iCloud schicken. So ist die Reichweite nicht auf die Bluetooth-Entfernung begrenzt. Apple verspricht, dass der gesamte Prozess anonym und verschlüsselt abläuft.
Wenn das Airtag in den Modus Verloren geschaltet wird, erhält der Eigentümer automatisch eine Mitteilung, wenn ein Gerät aus dem Netzwerk es findet. Wer will, kann einstellen, dass die eigenen Kontaktdaten durch ein Tippen auf das AirTag mit einem NFC-fähigen Smartphone abgerufen werden können. Diese Funktion ist nicht auf die Apple-Welt begrenzt.
Kalt. Warm. Wärmer. Heiß.
Wenn das Airtag in der Nähe ist, kann das iPhone per Ultrabreitband-Technik die Entfernung und die Richtung zum Airtag anzeigen. Diese präzise Suche ist mit den Modellen iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sowie allen iPhone 12 möglich.
Für die Airtags werden diverse Ledereinfassungen angeboten, die an die gewünschten Gegenstände angebunden oder angeklipst werden können. Es ist zu erwarten, dass auch zahlreiche Drittanbieter entsprechende Einfassungen anbieten werden.
Ein Stück kostet 35 Euro, vier Stück werden für 119 Euro angeboten. Die Batterie soll ungefähr ein Jahr lang halten. Der Verkauf startet Ende April 2021. Eine Gravur ist kostenlos.
Die Airtags können ab dem 23. April um 14:00 Uhr bestellt werden und sollen ab dem 30. April 2021 im Handel sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Steht sicherlich in den AGB der neuen iOS version mit Hinweis auf das Abschalten.
Schlüsselbund. Ich vermisse meinen seit Monaten, liegt irgendwo unauffindbar im Haus...
Warum die Brieftasche? Genau da steht doch normalerweise ein Name drin. Und generell...
Da geht das Problem los schon. Vor ein paar Monaten habe ich meinen Schlüssel gesucht...