Recycling bezeichnet die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfallprodukten. Im Bereich der IT ist Recycling von Hardware-Komponenten ein wichtiges Thema. Zum einen sind die in elektronischen Bauteilen verwendeten Metalle und seltenen Erden meist teuer. Zum anderen ist das Recycling von Kunststoffen deshalb schwierig, weil die Recyclingprodukte nicht mehr die ursprüngliche Qualität erreichen können. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Recycling.
Der Bund und Schleswig-Holstein unterstützen den Bau einer Batteriezellfabrik mit einem hohen Millionenbetrag. Es sollen 3.000 Arbeitsplätze entstehen.
Die nächste Gigafactory in Deutschland soll an der Nordseeküste entstehen, wo es bereits mehrere Projekte mit erneuerbaren Energien gibt.
Windräder sollen heute nicht mehr nur viel Strom erzeugen, sondern auch lange halten. Forscher arbeiten daran, Rotoren und Gondel zu schonen.
Von Jan Oliver Löfken
Windräder sollen heute nicht mehr nur viel Strom erzeugen, sondern auch lange halten. Forscher arbeiten daran, Rotoren und Gondel zu schonen.
Von Jan Oliver Löfken
IAA 2021 Volkswagen und Mercedes-Benz lassen keinen Zweifel an ihrer Zukunft in der Elektromobilität. Bei BMW ist das Bild nach der IAA undeutlich.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Ab Mitte des Jahrzehnts werden viele alte Solarmodule ausrangiert. Was passiert damit?
Ein Bericht von Werner Pluta
Ab Mitte des Jahrzehnts werden viele alte Solarmodule ausrangiert. Was passiert damit?
Ein Bericht von Werner Pluta
Das ist im Prinzip gut für die Umwelt. Als Material für Flaschen oder Verpackungen eignet sich das Material nicht, aber möglicherweise für Smartphones.
Yvan Bourgnon ist Weltumsegler und will die Meere von Plastik befreien. Dafür baut er das erste umweltfreundliche Sammelboot.
Ein Bericht von Werner Pluta
Ab Mitte des Jahrzehnts werden viele alte Solarmodule ausrangiert. Was passiert damit?
Ein Bericht von Werner Pluta
Unter anderem werden hohe Reparaturkosten für Apples Produkte bemängelt.
Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Eine aktuelle Studie warnt vor den Folgen für die Umwelt.