Realme ist ein chinesischer Hersteller von Smartphone, der wie Oneplus, Oppo und Vivo zum BBK-Konzern gehört.
Das vierte Quartal 2020 zeigt Huaweis wachsende Probleme im globalen Smartphone-Markt auf. Samsung muss die Spitzenposition an Apple abgeben.
Spannende Smartphones aus 2020: Wir stellen gute Geräte vor, für die man keine Unsummen ausgeben muss.
Von Tobias Költzsch
Das Realme 7 5G kostet eigentlich 280 Euro, im Rahmen eines Black-Friday-Angebots ist es aber bereits jetzt für Vorbesteller günstiger erhältlich.
Realme bringt sein nächstes Smartphone nach Deutschland: Das 7 Pro hat eine Vierfachkamera mit Sony-Sensor und einen Akku, der sich in 34 Minuten komplett laden lässt.
Zu den neuen Funktionen von Android 11 gehören ein neuer Messaging-Bereich in den Benachrichtigungen und verfeinerte Berechtigungseinstellungen.
Beim X3 Superzoom verbaut Realme ein Fünffach-Periskoptele und ein 120-Hz-Display rund um ein ehemaliges Top-SoC. Das ermöglicht einen vergleichsweise niedrigen Preis von 500 Euro - und funktioniert im Alltag sehr gut.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Realme X3 Superzoom hat eine starke Ausstattung, der Preis ist dafür relativ niedrig. Das dürfte auch am verwendeten Snapdragon 855+ liegen.
Das Realme 6 und 6 Pro bieten eine starke Ausstattung für relativ wenig Geld - und gehören damit aktuell zu den interessantesten Mittelklasse-Smartphones.
Ein Test von Tobias Költzsch
Oneplus bezeichnete sich einst als "Flagship-Killer", mittlerweile stellt sich die Frage, wer hier für wen gefährlich wird: Das X50 Pro des Schwesterunternehmens Realme ist ein wahrer "Oneplus-Killer".
Ein Test von Tobias Költzsch
Künftig werden die Smartphones des chinesischen Herstellers Oppo in Deutschland auch bei Vodafone erhältlich sein.