Smartphone: Realme X3 Superzoom kommt für 500 Euro nach Deutschland
Das Realme X3 Superzoom hat eine starke Ausstattung, der Preis ist dafür relativ niedrig. Das dürfte auch am verwendeten Snapdragon 855+ liegen.

Der zum chinesischen BBK-Konzern gehörende Hersteller Realme hat offiziell den Deutschlandstart seines Top-Smartphones X3 Superzoom bekanntgegeben. Das Gerät kommt unter anderem mit einer Vierfachkamera mit Fünffach-Periskop-Tele, einem 120-Hz-Display und einer 30-Watt-Schnellladefunktion. Den relativ geringen Preis von 500 Euro realisiert der Hersteller unter anderem durch die Nutzung eines ehemaligen Top-SoCs.
Im Inneren des Smartphones steckt ein Snapdragon 855+, Qualcomms Top-SoC aus dem Jahr 2019. Der Prozessor ist mit seinen acht Kernen und einer maximalen Taktrate von 2,96 GHz immer noch absolut konkurrenzfähig, das X3 Superzoom dürfte auch mit anspruchsvollen Anwendungen keine Probleme haben. Durch die Verwendung des älteren Chipsatzes dürfte Realme den Preis des X3 Superzoom merklich reduziert haben.
Das Display ist 6,6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Der Bildschirm unterstützt eine Bildrate von bis zu 120 Hz, entsprechend flüssig können Inhalte dargestellt werden. In der linken oberen Ecke sind wie beim Realme X50 Pro zwei Frontkameras in das Display eingelassen. Die erste hat 32 Megapixel, unterstützt wird sie von einer zweiten Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln.
Vierfachkamera mit 64-Megapixel-Sensor
Auf der Rückseite ist eine Vierfachkamera eingebaut, deren Hauptkamera ein Weitwinkelobjektiv und einen 64-Megapixel-Sensor hat. Dabei handelt es sich wie bei anderen Realme-Modellen um Samsungs Isocell Bright GW1. Im Kameramodul ist zudem eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln, eine Makrokamera mit 2 Megapixeln und eine Telekamera mit fünffacher Vergrößerung in Periskopbauweise untergebracht.
Dank des Periskopteles erreicht das X3 Superzoom eine 60-fache Vergrößerung, wobei diese ab einer fünffachen Vergrößerung digital erzeugt wird. Das Smartphone hat zudem einen Nachtmodus sowie einen speziellen Modus, mit dem ein Sternenhimmel aufgenommen werden kann.
Es unterstützt LTE, aber kein 5G. In Deutschland wird das Gerät mit 12 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher erhältlich sein. Der Akku hat eine Nennladung von 4.200 mAh und lässt sich mit 30 Watt schnellladen. Ausgeliefert wird das Gerät mit Android 10 und der Benutzeroberfläche Realme UI.
Das Realme X3 Superzoom soll in Deutschland ab dem 12. Juni 2020 offiziell erhältlich sein, es kostet 500 Euro. Zunächst soll das Smartphone bis 30. Juni 2020 bei Conrad.de und Otto.de, danach auch bei anderen Händlern verfügbar sein. Bereits jetzt kann es aber auf der Webseite von Realme bestellt werden, die auch nach Deutschland liefert. Der Hersteller hat auf Anfrage von Golem.de bestätigt, dass das Smartphone auch dort bereits jetzt bestellt werden kann - im Grunde handelt es sich also nur um einen teilweise exklusiven Deutschlandstart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat NFC. https://www.realme.com/eu/realme-x3-superzoom/specs
bisher sind sie mit security patches schneller als samsung und oneplus aber auf lange...
Das Handy würde ich vorab bei Mediasaturn oder mit Vertrag evtl. Bei der Telekom...