Smartphones: Xiaomi erobert Position 1 in Europa
Xiaomi kann Samsung vom Spitzenplatz bei den Smartphone-Verkäufen in Europa verdrängen. Realme zeigt nach dem Markteinstieg ein starkes Wachstum.

Das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics hat Zahlen zum europäischen Smartphone-Markt im zweiten Quartal 2021 veröffentlicht. Demzufolge schaffte es Xiaomi, Samsung vom ersten Platz zu verdrängen.
Der chinesische Hersteller konnte 12,7 Millionen Geräte in Europa abzusetzen, was einem Marktanteil von 25,3 Prozent entspricht. Gegenüber dem zweiten Quartal 2020 konnte sich Xiaomi um 67,1 Prozent verbessern.
Samsung hingegen muss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum Absatzeinbußen von sieben Prozent hinnehmen und kommt auf 12 Millionen verkaufte Geräte. Grund für den Rückgang ist Strategy Analytics zufolge die Konkurrenz von Apple bei den hochpreisigen Geräten und von den chinesischen Herstellern im preiswerten Marktsegment. Samsungs Mittelklassegeräte mit 5G hingegen verkaufen sich gut.
Auch Apple steigert Absatz
Apple schafft es auch im zweiten Quartal 2021, in Europa seine iPhone-12-Reihe gut zu verkaufen. Das Unternehmen landet auf dem dritten Platz mit 9,6 Millionen verkauften Smartphones, was einer Steigerung von 15,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Auf den Plätzen vier und fünf landen mit Oppo und Realme zwei weitere chinesische Hersteller. Oppo kann seine Verkäufe um 180 Prozent verbessern und kommt auf 2,8 Millionen abgesetzter Geräte. Oppo hat im Laufe des Jahres 2020 seine Präsenz unter anderem in Deutschland deutlich ausgebaut.
Dies gilt auch für Realme, dessen Smartphones mittlerweile mit der Realme-8-Serie auch in Deutschland vertreten sind. Die Absatzsteigerung liegt entsprechend bei extrem hohen 1.800 Prozent, der Anteil der verkauften Geräte liegt mit 1,9 Prozent aber noch auf einem eher niedrigen Niveau.
Smartphone-Markt in Europa erholt sich
Insgesamt betrachtet ist der Smartphone-Markt in Europa um 14,4 Prozent gewachsen, verglichen mit dem zweiten Quartal des Jahres 2020. Grund dürfte die Erholung der wirtschaftlichen Situation nach den Einschränkungen durch die Coronapandemie sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Je nach Aktualität des Geräts gibt es Community Roms wie https://download.mokeedev.com...
Es gibt bei Miui auch Themes die aussehen wie Stock android. Ich glaube das eine heißt...
Wer den Standardbrowser benutzt ist doch selber schuld. Da nimmt man lieber Firefox, um...
Ist doch schön, wenn man weiß, was man will. Glückwunsch dazu.