Android: Realme bringt Einsteiger-Smartphone für 140 Euro
Das Realme C30 hat eine verhältnismäßig einfache Ausstattung, kostet mit 140 Euro aber auch nicht allzu viel.

Realme bringt das Einsteiger-Smartphone C30 nach Deutschland. Das Gerät richtet sich an Nutzer, die nicht viel Geld für ein Android-Smartphone ausgeben wollen. Dafür erhalten Käufer ein verhältnismäßig einfach ausgestattetes Smartphone, das allerdings mit vollwertigem Android 11 ausgeliefert wird.
Das LC-Display des C30 ist 6,5 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.600 x 720 Pixeln. Die maximale Helligkeit liegt bei 400 cd/m² - ein relativ niedriger Wert, der angesichts der Preisklasse aber angemessen ist. Das Display des C30 hat eine Notch, in der die Frontkamera mit einer Auflösung von 5 Megapixeln untergebracht ist.
Die Hauptkamera auf der Rückseite hat 8 Megapixel und einen Autofokus. Mehr als eine Kamera auf der Rückseite gibt es beim C30 nicht, auch hier macht sich der Preis des Gerätes in der Ausstattung bemerkbar.
SoC von Unisoc
Im Inneren des C30 steckt ein Unisoc Tiger T612, ein Achtkern-Prozessor, der im 12-nm-Verfahren gefertigt wird. Die Taktrate liegt bei maximal 1,82 GHz, verwendet werden zwei A75-Kerne und sechs A55-Kerne. Als Grafikeinheit wird eine Mali-G57 verwendet.
Das C30 hat 32 GByte Flash-Speicher, ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist vorhanden. Der Arbeitsspeicher ist je nach Modell 2 oder 3 GByte groß. In Deutschland wird nur ein Modell angeboten; um welches es sich handelt, geht aus den Informationen von Realme nicht hervor.
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit 10 Watt laden. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 11 und Realmes eigener Benutzeroberfläche. Das Smartphone unterstützt LTE, 5G gibt es in diesem Preissegment nicht.
Das Realme C30 soll ab dem 15. August 2022 unter anderem bei Realme, Media Markt und Saturn erhältlich sein. Es kostet 140 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren