Smartphone: Realme 9 Pro+ mit 50-Megapixel-Kamera kostet 380 Euro
Das 9 Pro+ ist das gut ausgestattete Topmodell der neuen 9er-Reihe von Realme und kommt mit einem Sony-Kamerasensor.

Realme hat seine neue 9er-Smartphone-Serie vorgestellt, die aus dem Realme 9i, dem Realme 9 Pro und dem Realme 9 Pro+ besteht. Das Modell 9 Pro+ ist dabei das am besten ausgestattete, mit einem Preis ab 380 Euro aber immer noch verhältnismäßig günstig.
Das Realme 9 Pro+ hat ein 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 90 Hz. Im Inneren des Smartphones steckt ein Dimensity 920 von Mediatek mit 5G-Unterstützung. Das Gerät ist wahlweise mit 6 oder 8 GByte RAM und 128 und 256 GByte Flash-Speicher erhältlich.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera einen IMX766-Sensor von Sony mit 50 Megapixeln verwendet. Unterstützt wird sie durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine Makrokamera mit 2 Megapixeln. Die in einem Loch im Display verbaute Frontkamera hat 16 Megapixel.
Akku lässt sich schnell aufladen
Der Akku des 9 Pro+ hat eine Nennladung von 4.500 mAh und lässt sich mit 60 Watt schnellladen. Ein Ladeadapter ist beigelegt, drahtloses Laden unterstützt das Smartphone nicht.
Das Realme 9 Pro hat ein 6,6 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 2.412 x 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 120 Hz. Im Inneren steckt Qualcomms Snapdragon 695 mit 5G-Unterstützung. Der Arbeitsspeicher ist 6 oder 8 GByte groß, den Flash-Speicher gibt es nur in einer Größe von 128 GByte.
Auf der Rückseite ist ebenfalls eine Dreifachkamera verbaut, deren Hauptkamera 64 Megapixel hat - den Sensortyp nennt Realme nicht. Die Superweitwinkelkamera hat 8 Megapixel, dazu gibt es eine Makrokamera mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera hat wie beim 9 Pro+ 16 Megapixel. Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit 33 Watt schnellladen - auch hier nur kabelgebunden.
Das günstigste neue Modell ist das Realme 9i, das ohne 5G-Unterstützung kommt. Das Smartphone hat ein 90-Hz-Display, im Inneren steckt Qualcomms Snapdragon 680. Die Hauptkamera auf der Rückseite hat 50 Megapixel, den Sensortyp nennt Realme auch hier nicht. Die Makrokamera hat 2 Megapixel, ebenso die Schwarzweißkamera. Ein Superweitwinkelobjektiv gibt es nicht. Der Akku des Realme 9i hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit 33 Watt schnellladen.
Günstigstes Modell kostet 220 Euro
Das Realme 9 Pro+ kostet mit 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher 380 Euro, mit 8 GByte RAM und 256 GByte Speicher 430 Euro. Das Realme 9 Pro kostet mit 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher 320 Euro, mit 8 GByte RAM 350 Euro. Das Realme 9i mit 4 GByte RAM und 64 GByte Flash-Speicher ist für 220 Euro zu haben, mit 128 GByte Speicher für 240 Euro. Die Geräte sollen ab Ende Februar 2022 bestellbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed