Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Randy Pitchford

Borderlands - The Pre-Sequel (Bild: Gearbox Software) (Gearbox Software)

Swatting: Bombendrohung bei Gearbox

Offenbar hat es erneut eine fingierte Drohung gegen Mitglieder der Spielebranche gegeben: Ein Einsatzkommando der Polizei habe den Parkplatz von Gearbox Software auf Bomben untersucht, so Firmenchef Randy Pitchford.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork Borderlands 2 (Bild: 2K Games) (2K Games)

Gearbox: Borderlands 2 und Salvador der Zwerg

Die Hauptfiguren des ersten Borderlands tauchen in Teil 2 nur noch als NPC auf. Auch sonst soll sich in dem Actionspiel viel tun: Es gibt vollständig neues Kampfgerät - und ein Element, das sowohl die Kampfkraft als auch den Kreditrahmen verbessert.
Artwork Borderlands 2 (Bild: 2K Games) (2K Games)

Gearbox: Borderlands 2 kommt

Gamescom Das erste Borderlands hat sich zum kleinen Kult entwickelt, jetzt kündigt Gearbox die Produktion der Fortsetzung an. Spieler sollen auf der Gamescom 2011 in Köln einen ersten Blick auf die Welt Pandora werfen können.
Duke Nukem Forever (Bild: 2K Games) (2K Games)

Duke Nukem Forever: Termin für Demo steht

Wie kämpft es sich nach vielen Jahren Entwicklungszeit? Wer das herausfinden möchte, kann ab dem 3. Juni 2011 auf allen drei Plattformen die Demo von Duke Nukem Forever anspielen. Allerdings bekommt nur ein besonderer Personenkreis Zugriff auf die Schnupperversion.
undefined

Angespielt: Blowjobs und Ballern in Duke Nukem Forever

Nicht mit Außerirdischen, sondern mit einer Kloschüssel hat es Duke Nukem zuerst zu tun - jedenfalls in der spielbaren Version des schräghumorigen Ego-Shooters, die Entwicklungschef Randy Pitchford vorgestellt hat. Golem.de hat ihn zum Gespräch getroffen und erste Schritte als Duke unternommen.
undefined

Abgekauft: Gearbox gehört die Lizenz an Duke Nukem

Gearbox entwickelt nicht nur Duke Nukem Forever zu Ende, sondern hält auch offiziell die Rechte an der Duke-Lizenz. Somit wird sich das Unternehmen auch um zukünftige Titel des Ego-Shooter-Helden kümmern. Im Netz wurden unterdessen neue Videos aus Duke Nukem Forever veröffentlicht.
undefined

Vorwürfe gegen Steam: "Valve nutzt viele Leute aus"

Gearbox-Chef fordert unabhängigen Online-Distributionskanal. Schwere Vorwürfe gegen Steam, die digitale Spielevertriebsplattform von Valve, hat der Chef des Entwicklerstudios Gearbox geäußert. Randy Pitchford traut dem Distributionskanal nicht - und er hält wenig von ähnlichen Bemühungen aus dem Hause Microsoft.
undefined

Borderlands wechselt Grafikstil zaghaft aus

Gearbox-Chef Pitchford vergleicht Spielebranche mit Autoindustrie. Bislang war der Grafikstil des Ego-Shooters Borderlands nicht auffällig, aber das hat sich geändert: Entwickler Gearbox setzt nach Fokustests und Zielgruppenbefragungen auf eine Art Comic-Look. Nach Protesten der Onlinecommunity gab es dann aber einen halben Rückzieher.
undefined

E3: Borderlands - Viele Gegner, viele Knarren (Update)

Gearbox Software und 2K Games veröffentlichen neuen Trailer. Die Zukunft von Borderlands ist wenig einladend - in dem Science-Fiction-Shooter verschlägt es den Spieler, und auf Wunsch auch einige Mitspieler, auf einen unwirtlichen Planeten voller Abenteurer, Verbrecher und hungriger Kreaturen. In Los Angeles haben die Entwickler von Gearbox Software Neues von Borderlands gezeigt.
undefined

GC: Borderlands - Erster Blick auf Gearbox' Sci-Fi-Shooter

500.000 Waffen und bis zu vier Spieler in der Einzelspieler-Kampagne. Eines des Highlights der Games Convention war der Science-Fiction-Shooter "Borderlands", den Gearbox seit etwa einem Jahr entwickelt und in Leipzig erstmals zeigte. In dem für PC und Konsolen angekündigten Spiel gilt es, auf einem unwirtlichen Grenzplaneten zu überleben, es mit Verbrechern und den örtlichen Lebensformen aufzunehmen - dazu gibt es neben Fahrzeugen auch 500.000 verschiedene Waffen.

Borderlands - Science-Fiction-Shooter von Gearbox

Gearbox-Entwickler wollen neue Maßstäbe im Spieldesign setzen. Nachdem bereits ein gescanntes Spielemagazin-Titelbild auf "Borderlands" hinwies, hat 2K Games den Science-Fiction-Shooter nun auch offiziell für verschiedene Plattformen angekündigt. Das dahinterstehende Entwicklerstudio Gearbox Software ist u.a. für seine im Zweiten Weltkrieg spielende Shooter-Serie "Brothers in Arms" bekannt.
undefined

Sega: Alien-Ego-Shooter wird von Gearbox entwickelt

Konsolenspiel wird voraussichtlich 2009 fertig. Nun ist auch bekannt, wer den im Alien-Universum angesiedelten First-Person-Shooter für Sega entwickeln wird: Der Publisher hat sich für das Spielestudio Gearbox Software entschieden, das bereits an Titeln wie Brothers in Arms, Halo und Half-Life gearbeitet hat.
undefined

Brothers In Arms - Neuer Titel für Xbox 360, PS3 und PC

Ubisoft und Gearbox kündigen neuen WKII-Shooter mit Unreal Engine 3 an. Der dritte Teil von Ubisofts atmosphärischer Shooter-Serie Brothers In Arms (BIA) soll noch 2006 unter dem Namen "Brothers In Arms Hell's Highway" auf den Markt kommen. Die Entwicklung obliegt wieder Gearbox Software, für imposante Grafikeffekte soll die Unreal Engine 3 sorgen.
undefined

Xbox-Shooter 'Halo' kommt 2003 für PC und Mac

Multi-Player-Erweiterungen angekündigt. Microsofts futuristischer Xbox-Shooter "Halo: Combat Evolved" soll im nächsten Jahr endlich auch für Windows und MacOS erhältlich sein. Das ursprünglich vom Microsoft-Game-Studios-Team Bungie entwickelte Spiel soll von Gearbox Software für PC und von Westlake Interactive für Mac umgesetzt werden.