Gearbox
Borderlands 2 und Salvador der Zwerg
Die Hauptfiguren des ersten Borderlands tauchen in Teil 2 nur noch als NPC auf. Auch sonst soll sich in dem Actionspiel viel tun: Es gibt vollständig neues Kampfgerät - und ein Element, das sowohl die Kampfkraft als auch den Kreditrahmen verbessert.

In Borderlands 2 treten Spieler in der Rolle von neuen Helden an - die Protagonisten aus dem ersten Teil sollen nur noch als Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) auftauchen. Eine der neuen Hauptfiguren soll laut einem Bericht von Gematsu.com der Zwerg Salvador sein. Er gehört einer Klasse namens Gunzerker an und kann zwei Waffen egal welcher Art gleichzeitig in seinen kräftigen Fäusten halten.
Gearbox plant weitere Neuerungen in der Fortsetzung: Es soll beispielsweise ein Element namens Eridium geben. Damit sollen sich einerseits die Werte von Waffen verbessern, andererseits dient es als eine Art Währung.
Die dynamisch generierten Schusswaffen des ersten Borderlands will das Entwicklerstudio gegen neue Waffen austauschen. Angeblich soll es Kampfgeräte von mehreren Manufakturen geben, deren Ware sich deutlich in Punkten wie typisches Design und Wirksamkeit unterscheidet. Außerdem soll es deutlich mehr unterschiedliche Gegner geben, und auch die KI der Feinde soll wesentlich aufwendiger sein.
Am Aufbau der Talentbäume der Charaktere soll sich nicht ändern, ebenso wenig wie am Vier-Spieler-Koopmodus. Auch Fahrzeuge soll es wieder geben. Borderlands 2 soll für Xbox 360, Playstation 3 und Windows-PC auf den Markt kommen. Einen offiziellen Termin gibt es noch nicht, Ende 2012 erscheint wahrscheinlich. Auf der Gamescom 2011 soll es einen ersten Vorgeschmack geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. finde ich lächerlich. Aber jedem das seine 2. Es ist nunmal so gedacht, dass jede...
Ja, aber nicht spielbar. Und die Minions heissen zwar so, sollen aber Kinder sein...
nur dass die 16vs16 matches dort meist total komische nebeneffekte mitbringen, da es nur...