Bisher werden Quantenpunkte für QLEDs aus Schadstoffen hergestellt. Das will ein Team aus Japan ändern.
Samsungs LCD-Fernseher werden 2022 mehr HDMI-2.1-Buchsen und höhere Bildfrequenzen haben. Außerdem sind die Kontrastabstufungen feiner.
CES 2022 Die neuen Panels mit Micro-LEDs sind bis zu 110 Zoll groß, lösen in 4K auf und haben 120 Hz Bildfrequenz. Zudem zeigt Samsung QLED-TVs.
Fernseher, Laptops, PC-Monitore: Bei Displays gibt es viele Ansätze, die oft ähnlicher klingen als sie es sind. Wir verschaffen einen Überblick.
Von Marc Sauter
Xiaomi bietet mit dem Mi TV Q1 einen 75-Zoll-Fernseher mit Android TV für 1.300 Euro an. Wir schauen, was wir für unser Geld bekommen.
Ein Test von Oliver Nickel
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel
Fernseher, Laptops, PC-Monitore: Bei Displays gibt es viele Ansätze, die oft ähnlicher klingen als sie es sind. Wir verschaffen einen Überblick.
Von Marc Sauter
Xiaomi bietet mit dem Mi TV Q1 einen 75-Zoll-Fernseher mit Android TV für 1.300 Euro an. Wir schauen, was wir für unser Geld bekommen.
Ein Test von Oliver Nickel
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel
Der S9U ist Samsungs neuer 32:9-Bildschirm. Er integriert USB-C mit 90 Watt Power Delivery und einen KVM-Switch. Das Panel schafft 120 Hz.
Statt LCD wird Samsung allmählich nur noch QD-OLED-Panels bauen. Es sind schon 55- 65- und 34-Zoll-Panels für TVs und Monitore in Arbeit.