Display-Technologie: LCD, OLED, QLED, Mini-LEDs, Micro-LEDs erklärt

Fernseher, Laptops, PC-Monitore: Bei Displays gibt es viele Ansätze, die oft ähnlicher klingen als sie es sind. Wir verschaffen einen Überblick.

Artikel von veröffentlicht am
Ein Neo-QLED-4K-TV (QN95A) mit Mini-LED-Technik
Ein Neo-QLED-4K-TV (QN95A) mit Mini-LED-Technik (Bild: Samsung)

Wer heute ein beliebiges Gerät mit Bildschirm kauft, wird zumeist mit allerhand Display-Typen konfrontiert, egal ob Fernseher, Smartphone oder gar eine Handheld-Konsole. Zwar sind bestimmte Varianten in bestimmten Geräteklassen vorherrschend, gerade bei PC-Monitoren und TVs findet aber seit Monaten ein Umschwung statt. Dieser Artikel fasst zusammen, welche Display-Typen es gibt und welche Vor- sowie Nachteile sie aufweisen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /