2,79 Meter Diagonale: Samsungs 110 Zoll großer Micro-LED-TV kommt nach Deutschland
Der Konzern will noch in der Mitte 2021 mit dem Micro-LED-Fernseher in 99 Zoll und 110 Zoll starten. 130.000 Euro sind aber nur der Einsteigerpreis.

Samsung wird den ersten vollständig eigenen Fernseher mit Micro-LED-Display Mitte des Jahres 2021 auch nach Deutschland bringen. Das Gerät wird schlicht Micro-LED genannt, wie die ihm zugrunde liegende Displaytechnik. Auch stimmt der bereits geschätzte und von koreanischen Won umgerechnete Preis von 130.000 Euro. Allerdings gibt es dafür nur die 99-Zoll-Version. Für die 110 Zoll große Version werden in Deutschland 150.000 Euro fällig.
Mit dem Fernseher will sich Samsung vor allem an den Endkundenmarkt im Luxussegment richten. Dabei wurden mehrere Micro-LED-Panele zusammengesteckt und mit einem Rahmen umgeben. Das System kann also nicht einfach erweitert werden, wie es beim B2B-Konzept The Wall der Fall ist. Bildprozessor und andere Schalttechnik werden beim Micro-LED zudem in eine Set-Top-Box ausgelagert. Das Panel selbst kann an die Wand montiert und mit einem möglichst unauffälligen Flachbandkabel verbunden werden.
Samsung setzt auf Micro-LED
Micro-LEDs unterscheiden sich von Samsungs LCD-Technik QLED darin, dass sie wie OLED-Panels von selbst leuchten. Das Unternehmen verspricht eine sehr hohe Helligkeit und vor allem starke Schwarzwerte. Diese werden nämlich durch Abschalten einzelner Subpixel und nicht durch das Dimmen der Hintergrundbeleuchtung erreicht.
Samsung sieht Micro-LED als die eigene Zukunftstechnik und Alternative zu OLED-Panels an. Es werde aber noch einige Jahre dauern, bis die damit ausgestatten Produkte auf dem Niveau heutiger QLED-Modelle landen, erklärt der Hersteller. Auch sieht man dem Micro-LED-Panel den recht frühen Technikstatus noch an. Auf 110 Zoll werden 3.840 x 2.160 Pixel dargestellt. Aufgrund des Abstandes der Micro-LEDs zueinander sind höhere Auflösungen noch nicht machbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stell dir das vor, 150.000 EUR hingelegt und dann funktioniert VRR nicht richtig :D
@Golem ist wirklich der Abstand das Problem oder die größe der LED?
Kommentieren