Pulseaudio

Aktuelles zu Pulseaudio

  1. Lennart Poettering: Systemd-Gründer wechselt offenbar zu Microsoft

    Lennart Poettering: Systemd-Gründer wechselt offenbar zu Microsoft

    Der einflussreiche Entwickler Lennart Poettering hat offenbar den Linux-Distributor Red Hat verlassen und wechselt zur Konkurrenz.

    07.07.2022111 Kommentare
  2. Windows Subsystem for Linux: Windows 10 kann künftig Linux-Apps mit GUI ausführen

    Windows Subsystem for Linux: Windows 10 kann künftig Linux-Apps mit GUI ausführen

    Microsoft hat das WSL für Windows 10 ausgebaut. In der neuen Insider-Preview zeigt ein Entwickler Programme wie Audacity und Gedit mit GUI.

    22.04.202155 KommentareVideo
  3. Pipewire: Fedora soll auf neues Multimedia-Framework wechseln

    Pipewire: Fedora soll auf neues Multimedia-Framework wechseln

    Geht es nach dem Hauptentwickler, könnte Fedora schon bald Pipewire statt Pulseaudio und Jack benutzen. Noch ist das aber nicht gesetzt.

    24.11.20201 Kommentar
  4. Purism: Librem 5 kann telefonieren

    10.01.201924 Kommentare
  5. Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    09.02.2018190 Kommentare
  6. Pipewire: Fedora bekommt neues Multimedia-Framework

    21.09.201717 Kommentare
  7. Raspberry Pi: Raspbian auf Stretch upgedatet

    19.08.201755 Kommentare
  8. Firefox 52 ESR: Tor-Browser 7.0 kommt mit Sandboxing für Linux und MacOS

    13.06.201710 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fullstack Java / Angular Entwickler (m/w/d)
    Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen, Mainz
  2. Technischer (Junior) Redakteur / Assistenz technische Redaktion (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe
  3. IT Software Architect (m/w/d)
    Andreas Paulsen GmbH, Kiel
  4. Professor for Digital Information Processing for AEC
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Augsburg

Detailsuche



Wissenswertes zu Pulseaudio

  1. Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    Die neue Version 3.0 des freien VLC-Players ist nach fast vier Jahren Entwicklungszeit endlich stabil und enthält Funktionen, die längst in Android oder iOS getestet werden. Das Hardware-Decoding sollte nun immer funktionieren. Die Builds für alle Plattformen sind einheitlich.
    Von Sebastian Grüner

    09.02.2018190 KommentareVideo
  2. Zenbook 3 im Test: Macbook-Konkurrenz mit kleinen USB-Typ-C-Problemen

    Zenbook 3 im Test: Macbook-Konkurrenz mit kleinen USB-Typ-C-Problemen

    Asus' Notebook ist ein wenig kleiner, ein kleines bisschen leichter und dennoch schneller als die Konkurrenz, die als Vorbild diente: Apples Macbook 12. In der Praxis zeigen sich Nachteile bei der Lüftersteuerung, interessante USB-Typ-C-Probleme und ein gutes Linux-System als Alternative.
    Ein Test von Andreas Sebayang, Sebastian Wochnik und Sebastian Grüner

    08.12.201680 KommentareVideo
Alternative Schreibweisen
PolypAudio

RSS Feed
RSS FeedPulseaudio

Golem Karrierewelt
  1. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    27.-30.03.2023, virtuell
  2. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell
  3. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Pulseaudio

  1. Mediaplayer: VLC 2.0 als Release Candidate erschienen

    Mediaplayer : VLC 2.0 als Release Candidate erschienen

    Die Entwickler des Video-LAN-Projekts haben die ersten Softwarepakete des Mediaplayers VLC 2.0 freigegeben, der unter anderem eine neue Oberfläche hat. Wir haben VLC 2.0 unter OS X und Linux ausprobiert. Auch der Windows-Client ist mittlerweile erschienen

    26.01.201296 Kommentare
  2. Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    Die neue Version 3.0 des freien VLC-Players ist nach fast vier Jahren Entwicklungszeit endlich stabil und enthält Funktionen, die längst in Android oder iOS getestet werden. Das Hardware-Decoding sollte nun immer funktionieren. Die Builds für alle Plattformen sind einheitlich.
    Von Sebastian Grüner

    09.02.2018190 KommentareVideo
  3. Zenbook 3 im Test: Macbook-Konkurrenz mit kleinen USB-Typ-C-Problemen

    Zenbook 3 im Test: Macbook-Konkurrenz mit kleinen USB-Typ-C-Problemen

    Asus' Notebook ist ein wenig kleiner, ein kleines bisschen leichter und dennoch schneller als die Konkurrenz, die als Vorbild diente: Apples Macbook 12. In der Praxis zeigen sich Nachteile bei der Lüftersteuerung, interessante USB-Typ-C-Probleme und ein gutes Linux-System als Alternative.
    Ein Test von Andreas Sebayang, Sebastian Wochnik und Sebastian Grüner

    08.12.201680 KommentareVideo
  4. Hands on Sailfish OS: Intelligenter Baukasten zum Basteln und Portieren

    16.12.201332 Kommentare
  5. Canonical: Ubuntu Touch noch nicht ohne Android

    07.03.201325 Kommentare
  6. Freies Mediacenter: XBMC 13 alias Gotham ist fertig

    06.05.201485 Kommentare
  7. VideoLAN: VLC 2.0.5 läuft stabiler

    16.12.201253 Kommentare
  8. Systemd - neues Init-System vorgestellt

    03.05.201068 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Pulseaudio

  1. Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen

    Die neue Version 3.0 des freien VLC-Players ist nach fast vier Jahren Entwicklungszeit endlich stabil und enthält Funktionen, die längst in Android oder iOS getestet werden. Das Hardware-Decoding sollte nun immer funktionieren. Die Builds für alle Plattformen sind einheitlich.
    Von Sebastian Grüner

    09.02.2018190 KommentareVideo
  2. Lennart Poettering: Systemd-Gründer wechselt offenbar zu Microsoft

    Lennart Poettering: Systemd-Gründer wechselt offenbar zu Microsoft

    Der einflussreiche Entwickler Lennart Poettering hat offenbar den Linux-Distributor Red Hat verlassen und wechselt zur Konkurrenz.

    07.07.2022111 Kommentare
  3. Mediaplayer: VLC 2.0 als Release Candidate erschienen

    Mediaplayer : VLC 2.0 als Release Candidate erschienen

    Die Entwickler des Video-LAN-Projekts haben die ersten Softwarepakete des Mediaplayers VLC 2.0 freigegeben, der unter anderem eine neue Oberfläche hat. Wir haben VLC 2.0 unter OS X und Linux ausprobiert. Auch der Windows-Client ist mittlerweile erschienen

    26.01.201296 Kommentare
  4. Freies Mediacenter: XBMC 13 alias Gotham ist fertig

    06.05.201485 Kommentare
  5. Zenbook 3 im Test: Macbook-Konkurrenz mit kleinen USB-Typ-C-Problemen

    08.12.201680 Kommentare
  6. Systemd - neues Init-System vorgestellt

    03.05.201068 Kommentare
  7. Windows Subsystem for Linux: Windows 10 kann künftig Linux-Apps mit GUI ausführen

    22.04.202155 Kommentare
  8. Raspberry Pi: Raspbian auf Stretch upgedatet

    19.08.201755 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #