Zweite Test-Version von Ubuntu 8.04
Hardy Heron kommt im April 2008 mit Long Term Support oder KDE 4.0
Die kommende Ausgabe von Ubuntu 8.04 alias "Hardy Heron" ist in einer zweiten Alpha-Version erschienen, die einige größere neue Funktionen mitbringt. Bis zur Veröffentlichung der neuen Ubuntu-Ausgabe sind aber noch vier Monate Zeit und die aktuellen Test-Versionen nur eine kleine Vorschau.
Ubuntu 8.04 soll wieder mit Long Term Support (LTS) angeboten werden. LTS-Versionen unterstützt Ubuntu-Sponsor Canoncial drei Jahre auf dem Desktop und fünf Jahre auf dem Server mit Sicherheits-Updates. Experimentelle Funktionen werden daher nicht in die Distribution gelangen. Entsprechend wird Kubuntu 8.04 ohne LTS erscheinen, stattdessen bringt Kubuntu 8.04 den Desktop KDE 4.0 mit, der im Januar 2008 erscheinen soll.
Dabei wartet die zweite Alpha-Version mit einigen größeren Neuerungen auf, darunter die aktuelle Version 7.3 von X.Org samt verbesserter Auto-Konfiguration. Als Kernel kommt Linux 2.6.24 zum Einsatz, der selbst noch im Stadium eines Release Candidates ist und unter anderem Dynticks für AMD64 mitbringt. Damit sollen auch für 64-Bit-Systeme die gleichen Stromspar-Funktionen zur Verfügung stehen wie schon für 32-Bit-Kernel. Ebenfalls neu ist der Sound-Server PulseAudio.
Die Alpha 2 von Ubuntu 8.04 samt seinen Ablegern steht ab sofort unter ubuntu.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
alsa + arts find ich eine gute kombi. nutze ich seit beginn und kenne eigentlich kaum...
Hast du mal dran gedacht wer die ganze Zeit das alte KDE 3.5 supporten soll? Dafür fehlt...
funktioniert live-cd?
distro-upgrade heisst das..