Pulse Audio 0.9.21 mit experimenteller Geräteverwaltung
Version 0.9.21 bringt etliche Bugfixes
Der aktuelle Meilenstein 0.9.21 des Linux-Audio-Frameworks Pulse Audio bringt neben zahlreichen Bugfixes auch einen experimentellen Device Manager mit.
Der neue Device Manager in Pulse Audio 0.9.21 merkt sich sämtliche angeschlossenen Audiogeräte samt Detailinformationen. Die gesammelten Informationen können von anderen Frameworks oder Programmen angezapft werden. Gegenwärtig soll der Device Manager vornehmlich mit dem Audio-Framework des KDE-Desktops zusammenarbeiten. Die Geräteverwaltung wird noch als experimentell eingestuft, ebenso deren API, die zahlreiche Fehler enthält.
In Pulse Audio 0.9.21 selbst wurden etliche Fehler aus früheren Versionen behoben, etwa Probleme mit dem Alsa-Treiber oder im internen Timing. Die neue Version erschien weniger als zwei Wochen nach dem letzten Release.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2005/06/Sound...
Das ist doch der Job von Linux?! o.O
NICHT !!!! Ich habe jetzt unter zwei Distributionen (Fedora und OpenSuse) das gleiche...
Ich denke mal du definierst "verbessern helfen" als selbst hand anlegen es umzuschreiben...