Palm veröffentlicht WebOS-Quelltext

Linux-System läuft auf dem Palm Pre

Palm hat den Quelltext seines auf Linux basierenden WebOS veröffentlicht. Das System läuft auf dem Palm Pre. Zuvor gab es Kritik, Palm beachte die GPL nicht.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Unter opensource.palm.com finden sich jetzt die Quelltexte der von Palm verwendeten Open-Source-Komponenten. Auch die an den Originalquellen vorgenommenen Änderungen stellt Palm in Form von Patches zur Verfügung. Unter den Paketen finden sich der Linux-Kernel 2.6.24 sowie Palms Änderungen daran, der Soundserver Pulseaudio 0.9.14 oder auch die Libgpod 0.6.0, eine Bibliothek, die an sich dem Zugriff von Linux aus auf iPods dient. Der Palm Pre gaukelt iTunes vor, ein iPod zu sein.

Zuvor hatte der Linux-Entwickler Harald Welte Palm kritisiert, weil dem Gerät zwar ein Hinweis auf die GNU General Public License (GPL) beilag, der Quellcode aber nicht verfügbar war. Unter der Lizenz steht unter anderem der Linux-Kernel. Sie verlangt, dass Quelltext und Änderungen daran offen gelegt werden müssen.

Eine genaue Analyse der nun veröffentlichten Pakete steht noch aus. Daher ist bisher nicht klar, ob der Quelltext vollständig ist, oder ob Teile fehlen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


titrat 16. Apr 2010

Könnte daran liegen, dass diese News viel häufiger angeklickt werden. Das kann man doch...

titrat 16. Apr 2010

Bitte immer alle Worte ausschreiben: (sorry, could not resist :-)

so-isses 21. Jun 2009

Aber er hat sich für GPL entschieden und nicht für BSD. Aus gutem Grund.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /