Palm veröffentlicht WebOS-Quelltext
Linux-System läuft auf dem Palm Pre
Palm hat den Quelltext seines auf Linux basierenden WebOS veröffentlicht. Das System läuft auf dem Palm Pre. Zuvor gab es Kritik, Palm beachte die GPL nicht.
Unter opensource.palm.com finden sich jetzt die Quelltexte der von Palm verwendeten Open-Source-Komponenten. Auch die an den Originalquellen vorgenommenen Änderungen stellt Palm in Form von Patches zur Verfügung. Unter den Paketen finden sich der Linux-Kernel 2.6.24 sowie Palms Änderungen daran, der Soundserver Pulseaudio 0.9.14 oder auch die Libgpod 0.6.0, eine Bibliothek, die an sich dem Zugriff von Linux aus auf iPods dient. Der Palm Pre gaukelt iTunes vor, ein iPod zu sein.
Zuvor hatte der Linux-Entwickler Harald Welte Palm kritisiert, weil dem Gerät zwar ein Hinweis auf die GNU General Public License (GPL) beilag, der Quellcode aber nicht verfügbar war. Unter der Lizenz steht unter anderem der Linux-Kernel. Sie verlangt, dass Quelltext und Änderungen daran offen gelegt werden müssen.
Eine genaue Analyse der nun veröffentlichten Pakete steht noch aus. Daher ist bisher nicht klar, ob der Quelltext vollständig ist, oder ob Teile fehlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Könnte daran liegen, dass diese News viel häufiger angeklickt werden. Das kann man doch...
Bitte immer alle Worte ausschreiben: (sorry, could not resist :-)
Aber er hat sich für GPL entschieden und nicht für BSD. Aus gutem Grund.
full ack