Ubuntu 8.04 Alpha 3 verfügbar
Hardy Heron kommt im April 2008 mit Long Term Support oder KDE 4.0
In der neu erschienenen Alpha 3 von Ubuntu 8.04 sind wieder einige Änderungen zu finden, die noch ausgiebig getestet werden müssen. Schließlich soll die nächste Ausgabe der Linux-Distribution wieder mit Long Term Support (LTS) daherkommen und so von Canonical länger unterstützt werden als die regulären Versionen.
Zu den derzeitigen Änderungen im Entwicklungszweig von Ubuntu 8.04 zählt die Integration von X.org 7.3, mit der neue Funktionen im Hinblick auf eine automatische Konfiguration in die Linux-Distribution Einzug halten. Zudem ist eine Vorversion des Linux-Kernels 2.6.24 enthalten, der die dynamischen Ticks der x86-Plattform auch auf x64 nutzen kann.
Ferner sind der Soundserver PulseAudio und auch PolicyKit ist enthalten, mit dem sich Nutzer die notwendigen Rechte für einzelne Aktionen zuweisen lassen. Dieses integrieren die Entwickler gerade in die grafische Oberfläche. PulseAudio und PolicyKit werden auch schon in Fedora 8 verwendet. Firefox 3 Beta 2 gehört ebenfalls zu der aktuellen Ubuntu-Alpha-Version.
Ubuntu 8.04 wird Long Term Support (LTS) enthalten und damit drei Jahre auf dem Desktop und fünf Jahre auf dem Server mit Sicherheits-Updates versorgt. Die in der Distribution enthaltenen Funktionen sollen daher besonders gut ausgiebig getestet werden. Die Entwickler der KDE-Variante Kubuntu entschieden sich jedoch dafür, KDE 4.0 mit in die Distribution aufzunehmen, so dass Kubuntu 8.04 ohne LTS erscheinen wird.
Die Version 8.04 Alpha 3 steht ab sofort in den Varianten Ubuntu (mit Gnome), Kubuntu (mit KDE), Edubuntu (für Schulen), JeOS (für virtuelle Appliances), Xubuntu (mit Xfce) und Gobuntu (mit ausschließlich freier Software) zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schonmal bei ubuntuusers.de nachgesehen?
Du musst nur alle codecs installiert haben,dann läuft's auch im Firefox.
Die erste Alpha wurde ausgelassen aufgrund von Problemen, die wir mit dem gcc in Hardy...
Aber Zeta ist doch gelb? Das muss so...