OpenAI entwickelt wichtige KI-Systeme., OpenAI
OpenAI entwickelt wichtige KI-Systeme.

OpenAI

OpenAI ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in San Francisco. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung generativer KI-Modelle. Bekannt wurde es unter anderem durch das Sprachmodell GPT und den darauf basierenden Sprachgenerator ChatGPT.

Aktuelles zu OpenAI

  1. GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

    27.03.202389 Kommentare
  2. Bard: Googles KI klaut Passagen von Webseiten

    Bard: Googles KI klaut Passagen von Webseiten

    Google Bard hat Ergebnisse und Textstellen aus einem Testbericht einfach kopiert. Eine Quelle gab die KI nur auf Nachfrage an.

    24.03.202317 Kommentare
  3. Webdienste-Steuerung: ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web

    Webdienste-Steuerung: ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web

    ChatGPT wird mit Plugins ausstattet, mit denen der Chatbot mit Webdiensten interagieren und ins Internet gehen kann.

    24.03.20235 Kommentare
  4. ChatGPT: OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte

    23.03.20230 Kommentare
  5. Copilot X: Github will KI-Funktionen für gesamte Entwicklung anbieten

    22.03.20230 Kommentare
  6. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    22.03.202314 Kommentare
  7. Erniebot: Marktdruck zwingt Baidu zu verfrühter KI-Veröffentlichung

    16.03.20230 Kommentare
  8. Azure Cloud: Microsoft investiert stark in Azure-KI-Infrastruktur

    16.03.20230 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Produktmanager für den elektronischen Rechtsverkehr Justiz (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  2. IT-Projektmanager (m/w/d)
    Heinrich Schmid Systemhaus GmbH, Reutlingen
  3. Key User / Experte (m/w/d) SAP-EWM/WM Supply-Chain-Management
    Vitakraft pet care GmbH & Co. KG, Bremen
  4. IT Servicetechniker (w/m/d)
    Bechtle GmbH, Hamburg

Detailsuche



Wissenswertes zu OpenAI

  1. GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

    27.03.202389 Kommentare
  2. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  3. ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    Wer nicht will, dass seine Werke im Netz für das Training von Text- und Bildgeneratoren genutzt werden, muss dem in maschinenlesbarer Form widersprechen. Das kann bisher nur recht pauschal erfolgen.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    09.03.20239 Kommentare
  4. Github, Atlassian, Oracle, Android: Bessere Programmierassistenten und eine Android-14-Preview

    01.03.20233 Kommentare
  5. ChatGPT und Datenschutz: Wenn der stochastische Papagei sich verplappert

    28.02.202323 Kommentare
  6. ChatGPT und Urheberrecht: Verlage erhalten Abfuhr aus der Politik

    23.02.202313 Kommentare
  7. CO2-Ausstoß von ChatGPT und Co: Klimakiller künstliche Intelligenz?

    22.02.202379 Kommentare
  8. ChatGPT: So will Microsofts neues Bing Suchmaschinen revolutionieren

    09.02.202315 Kommentare

Anleitung zu OpenAI

  1. Sentiment-Modell: Eine KI von Anfang bis Ende erstellen

    Sentiment-Modell: Eine KI von Anfang bis Ende erstellen

    Fast jeder hat schonmal davon gehört, dass man eine KI "trainieren" kann und dass das A und O die Daten sind. Wir erklären, wie das konkret geht.
    Eine Anleitung von Christopher Schultes

    29.03.202222 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu OpenAI

  1. GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

    27.03.202389 Kommentare
  2. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  3. Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    OpenAI hat ChatGPT-4 als Testversion veröffentlicht, die einen Ausblick auf die Fähigkeiten des Sprachmodells GPT-4 bieten soll.

    15.03.202352 Kommentare
  4. ChatGPT und Datenschutz: Wenn der stochastische Papagei sich verplappert

    28.02.202323 Kommentare
  5. Microsoft: GPT-4 kommt nächste Woche

    10.03.202314 Kommentare
  6. Chatbot: Slack bekommt ChatGPT zur Kommunikation mit Kollegen

    07.03.202320 Kommentare
  7. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    22.03.202314 Kommentare
  8. ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    09.03.20239 Kommentare

Meistkommentiert zu OpenAI

  1. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  2. GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    GPT-4: "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

    27.03.202389 Kommentare
  3. Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    OpenAI hat ChatGPT-4 als Testversion veröffentlicht, die einen Ausblick auf die Fähigkeiten des Sprachmodells GPT-4 bieten soll.

    15.03.202352 Kommentare
  4. OpenAI: Microsoft baut KI-Ethik-Team ab

    14.03.202341 Kommentare
  5. ChatGPT und Datenschutz: Wenn der stochastische Papagei sich verplappert

    28.02.202323 Kommentare
  6. App Store als Innovationsbremse?: Apple blockiert App mit ChatGPT-Funktionen

    03.03.202321 Kommentare
  7. Chatbot: Slack bekommt ChatGPT zur Kommunikation mit Kollegen

    07.03.202320 Kommentare
  8. Bard: Googles KI klaut Passagen von Webseiten

    24.03.202317 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #