Der US-Sportartikelhersteller Nike bietet Sportbekleidung an, die die Leistung des Sportlers misst und beispielsweise per Bluetooth aufs Smartphone überträgt. Nike hat dafür sogar eine eigene Maßeinheit entwickelt: Das Sportlerarmband Fuelband misst neben Zeit, Kalorienverbrauch und Schritten auch "Nikefuel", womit unabhängig von Geschlecht und Körpertyp die sportliche Aktivität ausgedrückt werden soll.
Ein Gericht soll die Zerstörung von nicht autorisierten Nike-NFTs anordnen - wie das funktionieren soll, ist allerdings unklar.
Sportartikelhersteller Nike baut seine Kooperation mit Sony aus und veröffentlicht einen neuen Turnschuh im Playstation-5-Design.
Die Air Jordan XI bekommen zum 25-jährigen Jubiläum Nikes selbstschnürende Schnürsenkel, Beleuchtung und Bluetooth.
Ganz so spektakulär wie bei Zurück in die Zukunft 2 ziehen Nikes neue Adapt BB das Schuhband zwar nicht fest, dafür ist das neue Modell mit automatischer Schnürung aber unauffälliger und vor allem preiswerter als die beiden Vorgänger. Golem.de hat das Power Lacing ausprobiert - und Gefallen daran gefunden.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Schickes Design, toller Tragekomfort und selbst mit GPS eine ordentliche Akkulaufzeit: Die Apple Watch Nike+ hat eigentlich das Zeug zum Supersportler. Schade, dass das Potenzial wegen der mittelmäßigen Sport- und Fitness-Apps nicht ausgeschöpft wird. Nur dank Drittanbietern bessert sich die Lage.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Schickes Design, toller Tragekomfort und selbst mit GPS eine ordentliche Akkulaufzeit: Die Apple Watch Nike+ hat eigentlich das Zeug zum Supersportler. Schade, dass das Potenzial wegen der mittelmäßigen Sport- und Fitness-Apps nicht ausgeschöpft wird. Nur dank Drittanbietern bessert sich die Lage.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Knopfdruck und zu: Michael J. Fox, besser bekannt als Marty McFly, hat zum Future Day ein Paar selbstschnürende Turnschuhe bekommen. Den Rest der Hightech-Schuhkollektion will Hersteller Nike nächstes Jahr für einen guten Zweck versteigern.
Die selbstschnürenden Schuhe aus Zurück in die Zukunft II sind Realität geworden. Nike verkauft zum Weihnachtsgeschäft Turnschuhe mit Schuhbändern, die sich von alleine zuziehen. Schleifen können die Nike Hyper Adapt 1.0 aber nicht machen.
Die selbstschnürenden Schuhe aus Zurück in die Zukunft II sind Realität geworden. Nike verkauft zum Weihnachtsgeschäft Turnschuhe mit Schuhbändern, die sich von alleine zuziehen. Schleifen können die Nike Hyper Adapt 1.0 aber nicht machen.
Die selbstschnürenden Schuhe aus dem Film Zurück in die Zukunft II kommen am 28. November 2016 als Nike Hyper Adapt 1.0 auf den Markt. Die Besonderheit sind Schuhbänder, die sich von alleine zuziehen. Schleifen gibt es nicht.
Ganz so spektakulär wie bei Zurück in die Zukunft 2 ziehen Nikes neue Adapt BB das Schuhband zwar nicht fest, dafür ist das neue Modell mit automatischer Schnürung aber unauffälliger und vor allem preiswerter als die beiden Vorgänger. Golem.de hat das Power Lacing ausprobiert - und Gefallen daran gefunden.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch