Sneaker für Gamer: Nike veröffentlicht einen Turnschuh im Playstation-5-Look

Sportartikelhersteller Nike baut seine Kooperation mit Sony aus und veröffentlicht einen neuen Turnschuh im Playstation-5-Design.

Artikel veröffentlicht am , Manuel Bauer
Auf Instagram kursieren erste Fotos der PG5 x PS5.
Auf Instagram kursieren erste Fotos der PG5 x PS5. (Bild: instagram.com/laceuphk)

Unter der Bezeichnung PG5 x PS5 veröffentlicht der US-Sportartikelhersteller Nike im Mai 2021 einen Sneaker im Design der aktuellen Sony-Konsole Playstation 5. Wie Engadget berichtet, wird das Modell in zwei Farbausführungen erhältlich sein und 110 US-Dollar pro Paar kosten.

Auf Instagram sind einige Bilder der Schuhe aufgetaucht. Demnach erscheinen die PG5 x PS5 einmal in Weiß mit sparsam eingesetzten blauen Applikationen und einmal in mehreren Blautönen mit weißen Highlights. Playstation-Logo und -Schriftzug finden sich unter anderem prominent auf der Lasche sowie seitlich auf der Sohle und auf einer rückwärtig angebrachten Schlaufe wieder.

Die Sportschuhe der PG-Reihe sind das Signature-Modell des Basketballstars Paul George. Der NBA-Profi spielt gegenwärtig für die Los Angeles Clippers und ist bekennender Playstation-Fan. Bereits 2018 kooperierte Nike deshalb mit Sony und brachte das Turnschuhmodell PG 2.5 im Design der ersten Sony-Konsole auf den Markt.

Playstation-Sneaker seit Jahren sehr gefragt

Auch abseits der PG-Serie veröffentlichte Nike mehrere Sneaker, die das Playstation-Thema optisch aufgreifen. Bereits 2006 erschien begleitend zur PS3 eine Variante der F&F Air Force 1 im Look der Konsole. Ende 2020 brachte Nike per Gewinnspiel fünf Exemplare seines Modells Dunk Low mit Playstation-Logo in Umlauf.

Die Schuhe entstanden in einer Zusammenarbeit mit dem US-Rapper Travis Scott und gehören aktuell zu den gefragtesten Sneakern der Welt. Im Internet wurden die Modelle zeitweise für Millionenbeträge angeboten. Aktuell verkauft die Website stockx.com ein Paar für knapp 890.000 Euro.

Bislang haben sich alle Nike-Sneaker im Playstation-Design zu begehrten Sammlerobjekten entwickelt, die zu enormen Preisen die Besitzer wechseln. Da dürften die PG5 x PS5 keine Ausnahme bilden. Ob und auf welche Stückzahl die neuen Schuhe limitiert sind, ist aktuell nicht bekannt. Bisherige Modelle dieser Art waren stets auf geringe Mengen begrenzt.

Nike ist für außergewöhnliche Sneaker bekannt

Nike ist für seine außergewöhnlichen Turnschuhmodelle bekannt. Für besondere Aufmerksamkeit sorgten etwa die selbstschnürenden Nike Mag aus dem Film Zurück in die Zukunft, die zu zahlreichen Folgemodellen führten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Maxim Webster 29. Apr 2021

... oder überhaupt mal welche. Absolutes Drama, Verfügbarkeit ähnlich Corona-Impftermin...

Potrimpo 28. Apr 2021

Ich seh auch da nix von NES. Ist alles gequirlt.

budweiser 28. Apr 2021

User können sich bei StockX anmelden und ein x-beliebiges Modell für einen x-beliebigen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Inkpad 4: Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion
    Inkpad 4
    Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion

    Das Inkpad 4 kommt mit einem Carta-Display von E-Ink und hat mehr Speicher als das Vorgängermodell Inkpad 3.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /