Der US-Anbieter Netflix hat mit DVD-Verleih über das Internet gestartet und ist mittlerweile der erfolgreichste Streamingdienst. Für eine monatliche Abonnementgebühr kann auf zahlreiche Filme und Serienfolgen zugegriffen werden, ohne dafür extra zahlen zu müssen.
Bisher war Disneys Strategie, alle eigenen Inhalte nach Möglichkeit nur noch bei Disney+ anzubieten. Das könnte sich ändern.
Künftig gibt es 3D-Raumklang alias Spatial Audio nur noch im teuersten Netflix-Abo. Wirbel entfacht eine Filmveröffentlichung in Japan.
Netflix wird vorerst wohl doch nichts unternehmen, wenn ein Netflix-Konto unerlaubterweise mit anderen geteilt wird.
Mehr Werbung, Zusatzgebühren bei Konten-Sharing und Abo-Hopping: Für Kunden von Videostreamingabos kann sich 2023 einiges ändern.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Kaliforniens neues Gesetz zur Gehaltstransparenz sorgt für mehr Klarheit. Arbeitgeber müssen ab sofort bei Stellenausschreibungen offenlegen, wie viel Bewerber verdienen können.
Von Daniel Ziegener
Geschichten über das, was hätte sein können: zehn Serien, die produziert wurden, aber nie den Weg ins Fernsehen fanden.
Von Peter Osteried
Wer seine digitale Musiksammlung sinnvoll nutzen will, kommt an einem vernetzten Receiver kaum vorbei. Doch trotz vieler Funktionen und Anschlüsse der getesteten Geräte haben wir uns am Ende für eine Eigenbaulösung entschieden.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
Netflix hat eine Liste mit den beliebtesten Filmen und Serien veröffentlicht - die Aussagekraft ist gleich null.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Mit einem verstärkten Vorgehen gegen Konten-Sharing könnte Netflix mehr Kunden verlieren als neue Abos dazubekommen.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Eine ständig anders sortierte Merkliste, ein automatisch startender Stream oder fehlende Markierungen für Aboinhalte: Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Spaß am Streaming vermiesen - eine Hassliste.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Ein kleiner Katalog an Filmen und Serien, gepaart mit vielen technischen Einschränkungen. So wird Paramount+ Disney+, Netflix und Prime Video nicht gefährlich.
Ein Test von Ingo Pakalski
Geschichten über das, was hätte sein können: zehn Serien, die produziert wurden, aber nie den Weg ins Fernsehen fanden.
Von Peter Osteried
Abonnenten von Netflix mussten sich darauf einstellen, dass das Konto gesperrt wird, falls es unerlaubt mit anderen geteilt wird. Es gilt vorerst nicht mehr.
Abonnenten von Netflix mussten sich darauf einstellen, dass das Konto gesperrt wird, falls es unerlaubt mit anderen geteilt wird. Es gilt vorerst nicht mehr.
Ein kleiner Katalog an Filmen und Serien, gepaart mit vielen technischen Einschränkungen. So wird Paramount+ Disney+, Netflix und Prime Video nicht gefährlich.
Ein Test von Ingo Pakalski
Netflix wird vorerst wohl doch nichts unternehmen, wenn ein Netflix-Konto unerlaubterweise mit anderen geteilt wird.