Linux Standard Base
Die Linux Standard Base (LSB) wird im Rahmen einer Arbeitsgruppe der Linux Foundation entwickelt, um die interne Struktur von Linux-Systemen zu standardisieren. So legt sie beispielsweise fest, welche Bibliotheken in welcher Version vorhanden sein müssen und wie die Dateisystem-Hierarchie auszusehen hat. Damit möchte die Linux Foundation unter anderem sicherstellen, dass LSB-konforme Anwendungen auf allen zur LSB kompatiblen Linux-Distributionen laufen.


















