Linux Foundation
Entwicklung des Filesystem Hierarchy Standard 3.0 gestartet
Die Linux Foundation will den Filesystem Hierarchy Standard (FHS) erneuern. Die Arbeit am FHS 3.0 hat bereits begonnen. Die für Juli 2011 geplante Veröffentlichung soll den sieben Jahre alten Standard aktualisieren.

Die Linux Foundation hat die Arbeit am Filesystem Hierarchy Standard (FHS) 3.0 aufgenommen. Der Standard für die Datei- und Verzeichnishierarchie in Linux-Systemen ist zuletzt im Januar 2004 in Version 2.3 erschienen. Seitdem wurde er nicht mehr überarbeitet. Die neue Version soll die aktuellen Entwicklungen widerspiegeln.
Seit der Einführung des Verzeichnisses /run durch Systemd im Dateibaum stellten sich viele Entwickler die Frage, ob dies FHS-konform sei. Die voraussichtliche Integration des Initialisierungsdaemons Systemd in weitere Distributionen neben Fedora rief vielen den Standard wieder ins Gedächtnis. Die anhaltende Diskussion erreichte wohl auch die Linux-Foundation, die nun den neuen Standard etablieren möchte.
Die Arbeit am neuen FHS übernimmt die Linux-Standard-Base-Arbeitsgruppe (LSB) und hofft auf zahlreiche Freiwillige aus Entwicklerkreisen. Dazu wurden ein Bug-Tracker und eine Mailingliste eingerichtet. Der aktuelle Stand ist auch online einsehbar und über die Versionsverwaltungssoftware Bazaar erreichbar.
Die LSB plant die Veröffentlichung von FHS 3.0 zum 1. Juli 2011.
Grundlegende Neuerungen und Überarbeitungen sind wegen Unix kaum möglich. Wäre aber...