Javascript, Python, Java und C++ bleiben, aber einige interessante moderne Programmiersprachen sind deutlich im Kommen.
Von Fabian Deitelhoff
Zwar bietet Dart in Teilen bereits eine sogenannte Null-Safety. Mit Version 3.0 soll das aber komplett erzwungen werden.
Wie zu erwarten, führt die Nutzung neuer Sprachen in Android zu weniger Speicherfehlern. Google sieht sich darin bestätigt, auf Rust zu setzen.
Javascript, Python, Java und C++ bleiben, aber einige interessante moderne Programmiersprachen sind deutlich im Kommen.
Von Fabian Deitelhoff
Über 30 privatsphärefreundliche Apps hat das Secuso-Projekt bereits entwickelt. Nicht nur für Studenten eine Programmieraufgabe mit Sinn.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Kotlin ist die am schnellsten wachsende Programmiersprache auf der Java Virtual Machine. Was macht Kotlin so attraktiv?
Von Marc Reichelt
Je mehr UI/UX in Anwendungen vorkommt, desto mehr Unordnung gibt es im Frontend. StencilJS zeigt, wie man verschiedene Frameworks mit Web Components zusammenbringt.
Eine Anleitung von Martin Reinhardt
Kotlin ist die am schnellsten wachsende Programmiersprache auf der Java Virtual Machine. Was macht Kotlin so attraktiv?
Von Marc Reichelt
Mit Hilfe von Buttplug.io soll sich Sexspielzeug ansteuern lassen. Die Version 1.0 soll vor allem die künftige Entwicklung vereinfachen.
Die IDE-Spezialisten von Jetbrains reagieren auf den Druck durch Visual Studio Code. Zudem gibt es nun Remote-Entwicklung.
Kotlin ist die am schnellsten wachsende Programmiersprache auf der Java Virtual Machine. Was macht Kotlin so attraktiv?
Von Marc Reichelt
Die IDE-Spezialisten von Jetbrains reagieren auf den Druck durch Visual Studio Code. Zudem gibt es nun Remote-Entwicklung.
Mit Hilfe von Buttplug.io soll sich Sexspielzeug ansteuern lassen. Die Version 1.0 soll vor allem die künftige Entwicklung vereinfachen.