Kotlin bietet moderne Sprachfunktionen und nahtlose Java-Kompatibilität. Ein praxisnaher Workshop zeigt, wie sich bestehende Projekte optimieren und neue Anwendungen effizient entwickeln lassen.
Kotlin kombiniert moderne Sprachfeatures mit nahtloser Java-Interoperabilität. Ein praxisorientierter Workshop zeigt, wie bestehende und neue Projekte effizienter gestaltet werden können.
Kotlin bietet moderne Sprachfeatures und eine nahtlose Interoperabilität mit Java. Ein praxisorientierter Workshop zeigt, wie sich die Produktivität in bestehenden und neuen Projekten steigern lässt.
Welche Programmiersprachen waren 2024 wichtig, welche werden es 2025 sein? Klar ist: KI wird sie stark beeinflussen, Entwickler sollten sich darauf einstellen.
Python, Rust, TypeScript, Kotlin, Go, Julia und Dart: Diese Workshops der Golem Karrierewelt bieten Devs hochwertige Einführungen in moderne Coding Languages.
Die Golem Karrierewelt bietet umfassende Schulungen in modernen Programmiersprachen wie Python, Rust, TypeScript und mehr, um Devs fit für die aktuellen Anforderungen der Softwareentwicklung zu machen.
Kotlin, Go, Rust, Julia, Dart/Flutter: Für jeden Programmierbedarf bietet die Golem Karrierewelt Schulungen, die den Einstieg in Programmiersprachen und deren Entwicklungsumgebungen erleichtern.
Der Umstieg von Java auf Kotlin bietet Devs viele Vorteile, wie eine bessere Lesbarkeit und eine effektivere Fehlervermeidung. Umfassende Schulungen zu diesem Thema bietet die Golem Karrierewelt.
Die Umstellung von Java auf Kotlin stellt Entwicklern zahlreiche Vorteile in Aussicht, darunter eine verbesserte Lesbarkeit und eine wirksamere Fehlervermeidung. Die Golem Karrierewelt bietet dazu umfassende Schulungen an.
Kotlin, Go, Rust, Julia, Dart/Flutter: Für sämtliche Programmierbedürfnisse bietet die Golem Karrierewelt Schulungen an, die den Einstieg in Programmiersprachen und deren Entwicklungsumgebungen erleichtern.
Von der besseren Lesbarkeit bis zur effizienteren Fehlervermeidung bringt die Umstellung auf Kotlin viele Vorteile. Das notwendige Wissen zum Ein- und Umstieg vermitteln zwei Online-Workshops der Golem Karrierewelt.
Kotlin, Go, Rust, Julia, Dart/Flutter: Die Online-Workshops der Golem Karrierewelt erleichtern den Zugang zu den Programmiersprachen und ihren Entwicklungsumgebungen.
Die Umstellung auf Kotlin bringt viele Vorteile mit sich - von verbesserter Lesbarkeit bis hin zu effizienterer Fehlervermeidung. Die Golem Karrierewelt vermittelt das nötige Wissen.
Je mehr UI/UX in Anwendungen vorkommt, desto mehr Unordnung gibt es im Frontend. StencilJS zeigt, wie man verschiedene Frameworks mit Web Components zusammenbringt.
Google I/O 2022 Eine Welt in 3D, schnelle Android-Apps in allen möglichen Formen und sehr viel Technik für plattformübergreifende Entwicklung. Google will wirklich allen Entwicklern etwas anbieten.
Auf der Java Virtual Machine ist Kotlin nach Java die beliebteste Programmiersprache. Die Golem Akademie zeigt, wie man mit Kotlin robusteren Code schreiben kann.
Kotlin ist nach Java die beliebteste Programmiersprache auf der Java Virtual Machine. Die Golem Akademie zeigt in ihrem Online-Kurs, wieviel Freude die Entwicklungsarbeit damit machen kann.
Web Development wird oft unterschätzt, denn auch diese Disziplin kann sehr anspruchsvoll sein. Wie IT-Profis das Potenzial optimal ausschöpfen, zeigen die Seminare der Golem Akademie.
Erst der Sommer, dann die Weiterbildung: Die Golem Akademie bietet neue Seminare, die speziell auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von IT-Profis eingehen.
Wer sich praktisch weiterbilden will, sollte erneut einen Blick auf das Angebot der Golem Akademie werfen. Online-Workshops zu den Themen Kotlin und Docker sind hinzugekommen, Kubernetes und Python werden wiederholt.
Bei der neuen stabilen Version von Android Studio hat Google weniger Wert auf neue Funktionen gelegt als darauf, die bisherigen zu verbessern. Entwickler sollen mögliche Probleme bei ihren Apps schneller erkennen, zudem wurden über 600 Bugs beseitigt.
Statt für seine Mobile-Apps auf einheitlichen Code zu setzen, nutzt Dropbox inzwischen die nativen Programmiersprachen Swift für iOS und Kotlin und Android. Die einheitliche Pflege sei schlicht zu aufwendig gewesen.