Was in San Francisco schon zum Alltag gehört, startet nun auch in Europa. Der kroatische Hersteller Rimac und die Deutsche Bahn stellen Robotaxi-Projekte vor.
Der Kia EV9 ist nicht nur das Weltfrauenauto 2024, sondern hat einige weitere Auszeichnungen gewonnen. Im Praxistest zeigen sich jedoch noch ein paar Schwächen des Elektro-SUVs.
Tesla sieht sich auf dem deutschen Markt mit Herausforderungen konfrontiert, die im Kontrast zu seinem weltweiten Erfolg stehen. Der Absatz läuft nicht gut.
Der chinesischer Elektroautohersteller Hiphi stellt aufgrund finanzieller Probleme die Produktion erst einmal ein und will sie in einem halben Jahr wieder aufnehmen.
Eine Hackergruppe behauptet, 3 TByte an Daten von Hyundai Motor Europe erbeutet zu haben. Der Autohersteller sprach anfangs wohl nur von "IT-Problemen".
CES 2024 Die deutschen Autohersteller sind mit angezogener Handbremse auf der CES in Las Vegas unterwegs. Dabei geht es um die Zukunft des Software Defined Vehicle.
Update Das Design des Kia EV9 könnte dem Malwettbewerb einer Kita entsprungen sein. Das kantige Elektro-SUV wartet jedoch mit praktischen Funktionen auf.
Kia hat mit dem EV9 ein großes elektrisches SUV mit sieben Sitzen vorgestellt, das je nach Ausstattung eine Reichweite von bis zu 563 Kilometern erzielt.
Viele Autos der Hersteller Hyundai und Kia lassen sich vor allem in den USA trivial mit einem USB-A-Stecker stehlen. Nach Monaten will der Hersteller nun reagieren.
Great Wall Motors bringt mit dem Ora Funky Cat ein nicht gerade günstiges Elektroauto auf den Markt. Wir haben uns angeschaut, ob das Konzept aufgehen kann.
Update Forschern ist es gelungen die API-Endpunkte etlicher Autohersteller wie BMW oder Kia zu hacken - von der Konten- bis zur Autoübernahme war alles möglich.
Volkswagen plant, die Produktstrategie für Elektroautos neu auszurichten und die MEB-Plattform zu modernisieren, um mehr Automodelle auf den Markt zu bringen.