Beeindruckende Reichweite: Kia nennt technische Daten des EV9

Das Elektroauto Kia EV9 nutzt einen Akku mit 99,8 kWh und soll eine Reichweite von 541 km nach WLTP erreichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kia EV9
Kia EV9 (Bild: Kia)

Kia hat die Serienversion des Elektro-SUV EV9 vorgestellt und die meisten technischen Daten veröffentlicht. Die Preise für das Siebensitzer-SUV gab Kia bisher jedoch noch nicht bekannt.

Der EV9 soll eine Reichweite von bis zu 541 km nach dem WLTP-Standard erreichen. Im Vergleich dazu hat der kleinere EV6 eine Reichweite von bis zu 528 km. Der EV9 ist 5,01 Meter lang, 1,98 Meter breit und 1,76 Meter hoch. Der Akku hat eine Kapazität von 99,8 kWh netto.

Den EV9 gibt es mit einem Heckantrieb mit 150 kW und einem Drehmoment von 350 Nm. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 9,4 Sekunden auf 100 km/h und erzielt die WLTP-Reichweite von 541 km.

Das zweite Modell ist mit Allradantrieb und zwei Elektromotoren ausgerüstet und erreicht eine Leistung von 283 kW bei 600 Nm Drehmoment. In 6 Sekunden soll der Sprint auf 100 km/h gelingen.

  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
  • Kia EV9 (Bild: Hersteller)
Kia EV9 (Bild: Hersteller)

Das Einstiegsmodell des EV9 hat einen kleineren Akku mit 76,1 kWh und ist mit Heckantrieb ausgestattet. Es verfügt über eine Leistung von 160 kW und ein Drehmoment von 350 Nm und kommt in 8,2 Sekunden von 9 auf 100 km/h. Die Reichweitedaten liegen noch nicht vor.

GT-Version soll 2025 folgen

Künftig soll der EV9 auch in einer leistungsstarken GT-Version angeboten werden. Dazu gibt es jedoch noch keine Leistungsdaten.

Informationen zur Ladedauer für die diversen Modelle veröffentlichte Kia noch nicht. Interessant ist die Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen, wobei noch unklar ist, ob dies nur auf die Allradversion zutrifft.

Kia will den EV9 mit einer mittleren Sitzreihe für insgesamt sieben Sitzplätze anbieten, aber auch mit anderen Sitzoptionen, darunter mit drehbaren Einzelsitzen. Die Preise will Kia erst noch bekanntgeben. Wann die Auslieferungen beginnen, teilte das Unternehmen ebenfalls noch nicht mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /