MIT-Fusionreaktor Arc, Kernfusion
MIT-Fusionreaktor Arc

Kernfusion

Zusammenbringen statt spalten: Wasserstoffkerne verschmelzen zu Helium. Dabei wird sehr viel Energie freigesetzt. Die Kernfusion könnte unser Energieproblem einfach lösen. Sie ist sicherer als die Kernspaltung und produziert kaum radioaktiven Abfall. In Sternen funktioniert der Mechanismus seit Jahrmilliarden. Ihn auf der Erde nachzubilden, ist jedoch nicht so einfach. Weltweit arbeiten Wissenschaftler und Unternehmen daran.

Aktuelles zu Kernfusion

  1. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

    31.05.2023121 Kommentare
  2. Kernfusion: Fusions-Start-up Proxima Fusion erhält Finanzierung

    Kernfusion: Fusions-Start-up Proxima Fusion erhält Finanzierung

    Proxima Fusion will ein Fusionskraftwerk auf Basis der Technik des Wendelstein 7-X bauen.

    31.05.202313 KommentareVideo
  3. Energiewende: CDU und CSU wollen die Fusion

    Energiewende: CDU und CSU wollen die Fusion

    Die Unionsfraktion im Bundestag fordert den Bau von zwei Fusionskraftwerken.

    25.05.202350 KommentareVideo
  4. Kernfusion: Helion Energy kündigt Fusionskraftwerk für 2028 an

    11.05.202361 Kommentare
  5. Kernfusion: Die Welt im Fusionsfieber

    06.05.202369 Kommentare
  6. Fusionsreaktor: Wendelstein 7-X erzeugt acht Minuten lang Plasma

    25.02.2023109 Kommentare
  7. Kernfusion: Baumängel werden First Plasma am Iter deutlich verzögern

    09.01.202333 Kommentare
  8. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    16.12.2022140 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Solution Architect Software & Cloud / Backend (w/m/d)
    CarByte GmbH, Stuttgart, Karlsruhe, Rülzheim, Wolfsburg
  2. DevOps Engineer Big Data (w/m/d)
    dmTECH GmbH, Bundesweit
  3. Mitarbeiter Qualitätssicherung Softwareentwicklung Sozialwesen (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  4. (Junior) Prozessmanager Produktion & MES (m/w/d)
    Degro GmbH & Co. KG, Rain

Detailsuche



Wissenswertes zu Kernfusion

  1. Kernfusion: Die Welt im Fusionsfieber

    Kernfusion: Die Welt im Fusionsfieber

    Als Witz kursiert in der Community, dass die Kernfusion immer 30 Jahre entfernt sei. Doch es gibt vielversprechende Forschung, gerade in Deutschland.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    06.05.202369 KommentareVideo
  2. Kernfusion - ein Durchbruch?: Fusionsexperiment für US-Kernwaffenprogramm erfolgreich

    Kernfusion - ein Durchbruch?: Fusionsexperiment für US-Kernwaffenprogramm erfolgreich

    Erstmals hat eine Fusionsreaktion mehr Energie freigesetzt, als die Zündung benötigte. Eine neue Energiequelle ist damit aber nicht gefunden.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    13.12.202266 Kommentare
  3. Kernfusion: Focused Energy will in Deutschland Atome fusionieren

    Kernfusion: Focused Energy will in Deutschland Atome fusionieren

    Mitte des kommenden Jahrzehnts will Focused Energy das erste Fusionskraftwerk ans Netz bringen. Die Standortentscheidung fällt in wenigen Monaten.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    31.05.202283 KommentareVideo
  4. US-Militär: Kernkraft im Weltall von Vernunft bis möglichem Betrug

    18.05.20229 Kommentare
  5. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    09.02.202257 Kommentare
  6. Stellaratoren: Was ein Erfolg von Wendelstein für die Kernfusion bedeutet

    19.08.202128 Kommentare
  7. Energiewende: Sparc macht Fusionsforschung kleiner, billiger und schneller

    02.10.202095 Kommentare
  8. Astrophysik: Weißer Zwerg im Laborexperiment nachgestellt und vermessen

    01.09.202027 Kommentare

Meinung zu Kernfusion

  1. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    16.12.2022140 Kommentare
  2. Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    National Ignition Facility hat das Lawson-Kriterium der Kernfusion erreicht, aber das gilt nur für echte Reaktoren, keine Laserexperimente.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.08.202273 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Kernfusion

  1. Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    Bisherige Versuche am Fusionsreaktor Wendelstein 7-X in Greifswald haben gezeigt, dass eine solche Anlage kraftwerkstauglich sein könnte.

    12.08.2021156 KommentareVideo
  2. Energiewende: Sparc macht Fusionsforschung kleiner, billiger und schneller

    Energiewende: Sparc macht Fusionsforschung kleiner, billiger und schneller

    Das MIT will bis 2025 einen Fusionsreaktor mit altbekannter Technik, aber modernen Supraleitern bauen. Er soll mit Iter vergleichbar sein.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    02.10.202095 Kommentare
  3. Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    In China ist ein wichtiger Schritt bei der Erforschung der Kernfusion gelungen.

    04.01.2022108 Kommentare
  4. Kernfusion: Wendelstein 7-X ist bereit für Dauerbetrieb

    23.11.2021129 Kommentare
  5. Astrophysik: Weißer Zwerg im Laborexperiment nachgestellt und vermessen

    01.09.202027 Kommentare
  6. TAE Technologies: US-Unternehmen kündigt Kernfusion für 2030 an

    09.04.2021209 Kommentare
  7. Kernfusion: Focused Energy will in Deutschland Atome fusionieren

    31.05.202283 Kommentare
  8. Fusionsreaktor: Wendelstein 7-X erzeugt acht Minuten lang Plasma

    25.02.2023109 Kommentare

Meistkommentiert zu Kernfusion

  1. TAE Technologies: US-Unternehmen kündigt Kernfusion für 2030 an

    TAE Technologies: US-Unternehmen kündigt Kernfusion für 2030 an

    Löst TAE Technologies das globale Energieproblem? Bis Ende des Jahrzehnts will das Unternehmen einen kommerziell einsetzbaren Fusionsreaktor bauen, lange vor dem Iter.

    09.04.2021209 KommentareVideo
  2. Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    Bisherige Versuche am Fusionsreaktor Wendelstein 7-X in Greifswald haben gezeigt, dass eine solche Anlage kraftwerkstauglich sein könnte.

    12.08.2021156 KommentareVideo
  3. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    16.12.2022140 Kommentare
  4. Kernfusion: Wendelstein 7-X ist bereit für Dauerbetrieb

    23.11.2021129 Kommentare
  5. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    31.05.2023121 Kommentare
  6. Fusionsreaktor: Wendelstein 7-X erzeugt acht Minuten lang Plasma

    25.02.2023109 Kommentare
  7. Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    04.01.2022108 Kommentare
  8. Energiewende: Sparc macht Fusionsforschung kleiner, billiger und schneller

    02.10.202095 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #