Indiana Jones ist ein fiktiver Archäologe, der zur Hauptfigur zahlreicher Videospiele geworden ist. Der Charakter wurde von George Lucas erfunden und ist an den Archäologen Hiram Bingham, der 1911 die Stadt Machu Picchu entdeckt hat, angelehnt.
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Vor 40 Jahren gab Indiana Jones sein Kinodebüt. Seitdem ist der Archäologe mit Fedora-Hut und Peitsche aus der Populärkultur nicht mehr wegzudenken.
Von Peter Osteried
Sonst noch was? Was am 2. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Vor 40 Jahren gab Indiana Jones sein Kinodebüt. Seitdem ist der Archäologe mit Fedora-Hut und Peitsche aus der Populärkultur nicht mehr wegzudenken.
Von Peter Osteried
So scharf war der gute alte Dr. Jones noch nie: Die vier Indiana-Jones-Filme gibt es erstmals in UHD. Die Box erscheint am 10. Juni.
Von Peter Osteried
Sind Spieleklassiker wirklich unsterblich? Unser Autor hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Last Crusade erneut durchgespielt - und ist zu seinem eigenen Ärger ein Opfer des Chipstüten-Effekts geworden.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Kein Indy-Film ist vor den Bauklötzchen sicher: Nachdem im ersten Lego Indiana Jones bereits Szenen aus den drei klassischen Streifen nachspielbar waren, dürfen Abenteurer jetzt auf Windows-PC und Konsole auch das Königreich des Kristallschädels besuchen und in seine Einzelteile zerlegen. Konstruktive Naturen erfreuen sich am neuen Editor.
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Sind Spieleklassiker wirklich unsterblich? Unser Autor hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Last Crusade erneut durchgespielt - und ist zu seinem eigenen Ärger ein Opfer des Chipstüten-Effekts geworden.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Indiana Jones ist wie ein falscher Fünfziger, er taucht immer wieder auf. Nun kündigt ein nicht offiziell veröffentlichter Trailer sein neues Abenteuer an. Ob es sich dabei um das auf der E3 2006 vorgestellte Spiel handelt, ist unklar.