NFT, Spam, Lucas Arts: 5,4 Millionen US-Dollar für fehlerhaften HTML-Code
Was am 2. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Amazon bietet Klassiker von Lucas Arts: Abonnenten von Amazon Prime (rund 8 Euro/Monat) erhalten derzeit ohne weitere Zahlung drei PC-Spieleklassiker von Lucas Arts als Download. Seit dem 1. Juli 2021 kann man sich die Special Editon von The Secret of Monkey Island herunterladen. Am 1. Augst folgt Indiana Jones and the Fate of Atlantis und am 1. September gibt es Sam & Max: Hit the Road. (ps)
NFT des ersten WWW-Codes versteigert: Das Auktionshaus Sotheby's hat den von Tim Berners-Lee erstellten originalen Quellcode des ersten World Wide Webs (WWW) als NFT für rund 5,4 Millionen US-Dollar versteigert. Der Code umfasst die Implementierungen für HTML, HTTP und URI-Schemata. In den von Sotheby's dazu veröffentlichten Animationen finden sich jedoch zahlreiche typische HTML-Kodierungsfehler. (sg)
Großer Spam-Angriff auf Matrix-Network: Der öffentliche Teil des Matrix-Chatnetzwerks ist offenbar in einer koordinierten Attacke mit massenhaft Spam konfrontiert worden, berichten die Betreiber. Auf verschiedenen Servern seien dafür Spambots installiert worden. Das große Spam-Aufkommen sorgte zwischenzeitlich für Leistungsprobleme des Netzwerks. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed