Bethesda: Wolfenstein-Macher arbeiten an Indiana-Jones-Spiel

Die erste Überraschung des Spielejahres: Das zu Bethesda gehörende Entwicklerstudio Machine Games (Wolfenstein) macht Indiana Jones.

Artikel veröffentlicht am ,
Szene aus einem Indiana-Jones-Film
Szene aus einem Indiana-Jones-Film (Bild: https://www.facebook.com/indianajones/)

Gerade erst hat Disney das zumindest als Marke wiederbelebte Lucasfilm Games vorgestellt, nun gibt es eine erste Ankündigung - die allerdings nichts mit Star Wars zu tun hat: Zusammen mit Bethesda Softworks entsteht ein neues Computerspiel in der Welt von Indiana Jones.

Für die Produktion sind Machine Games aus Schweden zuständig. Das Entwicklerstudio hat zuletzt mehrere sehr gelungene Actionspiele auf Basis des Klassikers Wolfenstein programmiert. Machine Games gehört zu Bethesda Softworks und damit auch zu Microsoft.

Das Spiel soll eine eigenständige Handlung bieten - also nicht unmittelbar einen der Filme aufgreifen. Das schreibt Bethesda in einer kurzen Ankündigung auf Twitter. Dort ist auch ein kurzer, aber nichtssagender Teaser zu sehen.

Weitere Details sollen erst später bekannt gegeben werden, einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Als Executive Producer wird Todd Howard genannt, der bislang unter anderem Game Director von Fallout und The Elder Scrolls war.

Es gibt bereits mehrere Computerspiele auf Basis von Indiana Jones, in den letzten paar Jahren ist allerdings kein neuer Titel mit dem abenteuerlustigen Archäologen auf den Markt gekommen. Der Klassiker schlechthin mit ihm ist das 1989 von Lucas Arts veröffentlichte Indiana Jones and the Last Crusade (neu gespielt auf Golem.de).

Derzeit wird eigentlich auch am fünften Spielfilm mit "Indy" gearbeitet, den erneut der mittlerweile 78-jährige Harrison Ford darstellen soll. Allerdings kommt das Projekt wohl nur schleppend voran. Das liegt laut dem Magazin Comicbook auch daran, dass Lucasfilm gerne Chris Pratt als eine Art Nachfolger zu Ford aufbauen möchte, der Altstar aber mit diesen Plänen nicht einverstanden sein soll.

Ursprünglich sollten bei dem Film außerdem George Lucas als Produzent und Steven Spielberg als Regisseurs zusammenarbeiten. Inzwischen soll Frank Marshall der Produzent sein, Regie übernimmt James Mangold (LeMans 66 - Gegen jede Chance). Ob der Streifen jemals fertig wird und wann es so weit sein könnte, ist momentan nicht wirklich absehbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quineloe 14. Jan 2021

Du findest Youngblood gut?

MBauer79 13. Jan 2021

@pythoneer Na der Pratt sieht doch wirklich Klasse aus als neuer Indiana Jones. Top...

the_doctor 13. Jan 2021

Die Financiers werden vermutlich nur einen Bruchteil ihres Geldes da rein stecken, ist...

Dampfplauderer 13. Jan 2021

Der Gedanke dahinter ist vermutlich das die Gegner auch wieder Nazis sind, man kann also...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /