Sonst noch was? Was am 23. August 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Sonst noch was? Was am 15. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
HTTP über das neue Quic-Transportprotokoll ist nun als HTTP/3 offiziell spezifiziert. Erste Experimente gab es bereits 2013.
Pegasus Mail ist seit 30 Jahren das Projekt eines einzigen Programmierers, der gegen übermächtige Konkurrenz und mitunter sich selbst kämpfen musste: David Harris.
Ein Interview von Martin Wolf
Mobilfunker und auch chinesische Konzerne wollen das klassische Internet ersetzen. Die Idee ist aber weder neu noch praktisch umsetzbar.
Von Sebastian Grüner
Anfragen von Golem.de an deutsche Provider zeigen, dass diese die Einführung von DNS-over-HTTPS (DoH) durch Google und Mozilla zwar ähnlich kritisieren wie internationale Provider, sich aber noch eher in der Beobachterrolle sehen. Und die Deutsche Telekom sieht das Geschäft mit Daten in Gefahr.
Von Sebastian Grüner
Pegasus Mail ist seit 30 Jahren das Projekt eines einzigen Programmierers, der gegen übermächtige Konkurrenz und mitunter sich selbst kämpfen musste: David Harris.
Ein Interview von Martin Wolf
Mobilfunker und auch chinesische Konzerne wollen das klassische Internet ersetzen. Die Idee ist aber weder neu noch praktisch umsetzbar.
Von Sebastian Grüner
Neben TCP und UDP ist nun auch Quic als Transportprotokoll für das Internet standardisiert. Das darauf aufbauende HTTP/3 soll folgen.
Viele Millionen IPv4-Adressen sind bisher noch reserviert und nicht allgemein verfügbar. Eine Initiative will das nun ändern.
Pegasus Mail ist seit 30 Jahren das Projekt eines einzigen Programmierers, der gegen übermächtige Konkurrenz und mitunter sich selbst kämpfen musste: David Harris.
Ein Interview von Martin Wolf
Der Quic-Standard ist zwar noch nicht offiziell, Tests von Cloud-Provider Fastly zeigen aber jetzt schon die gewünschte Leistung.