Pegasus Mail: "Ich bin einfach kein Geschäftsmann"

Pegasus Mail ist seit 30 Jahren das Projekt eines einzigen Programmierers, der gegen übermächtige Konkurrenz und mitunter sich selbst kämpfen musste: David Harris.

Ein Interview von Martin Wolf veröffentlicht am
Der Pegasus war jahrelang für viele Menschen das Sinnbild für digitale Post.
Der Pegasus war jahrelang für viele Menschen das Sinnbild für digitale Post. (Bild: Pexels / Montage: Golem.de)

Der Inhalt der ersten elektronischen Post, die mit Pegasus Mail versandt wurde, ist leider verloren gegangen. Aber es war im Dezember vor 31 Jahren, als David Harris sein Programm unter dem damaligen Namen Comnet Mail erstmals testete. Nur wenige Wochen später war es einsatzfähig.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /