Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IETF

IETF - Neuer Standard soll Privatssphäre schützen

RFC 3041 beschreibt die zufällige Generierung von IPv6-Adressen. Mit einem neuen Standard will die IETF (Internet Engineering Task Force) die Identifikation von Web-Surfern und die Gewinnung von Daten über ihr Surfverhalten erschweren. Der neue Standard ist von der IETF als RFC 3041 veröffentlicht worden und soll aufzeigen, wie zufällig generierte Informationen statt identifizierbarer Daten verwendet werden können.

IMUnified - Gemeinsam gegen AOLs Instant-Messenger

Einheitlicher Standard für Instant Messaging. AOLs Konkurrenten im Bereich Instant Messaging schließen sich nun in der Initiative IMUnified zusammen, um den Austausch von Nachrichten über "Applikationsgrenzen" hinweg zu ermöglichen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen AT&T, Excite@Home, iCAST, MSN, Odigo, Phone.com, Prodigy, Tribal Voice und Yahoo.

Expertengruppe testet neues Internet-Protokoll

IETF-Protokoll SCTP für IP-basierte Netze. In den Labors des Siemens-Bereichs Information and Communication Networks in München testete eine international besetzte Spezialistengruppe erfolgreich das neue Protokoll SCTP (Stream Control Transmission Protocol) bezüglich seiner herstellerübergreifenden Interoperabilität. An den Tests beteiligten sich namhafte Hersteller, die an der Entwicklung von SCTP mitgearbeitet haben. Dazu gehören 3Com, Alcatel, Ericsson, Motorola, Nokia, Nortel, Performance Technologies (MicroLegend), Siemens, S-Link, Sun, Telcordia und Trillium.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren