Der Kia EV9 ist nicht nur das Weltfrauenauto 2024, sondern hat einige weitere Auszeichnungen gewonnen. Im Praxistest zeigen sich jedoch noch ein paar Schwächen des Elektro-SUVs.
Tesla sieht sich auf dem deutschen Markt mit Herausforderungen konfrontiert, die im Kontrast zu seinem weltweiten Erfolg stehen. Der Absatz läuft nicht gut.
Hyundai Mobis hat die Entwicklung eines neuen Frontmoduls für Elektroautos angekündigt, das die Effizienz steigern und das Design nicht verschandeln soll.
Eine Hackergruppe behauptet, 3 TByte an Daten von Hyundai Motor Europe erbeutet zu haben. Der Autohersteller sprach anfangs wohl nur von "IT-Problemen".
CES 2024 Die deutschen Autohersteller sind mit angezogener Handbremse auf der CES in Las Vegas unterwegs. Dabei geht es um die Zukunft des Software Defined Vehicle.
Hyundais Luftfahrtsparte Supernal hat ein Konzept für ein elektrisch senkrecht startendes und landendes Flugtaxi vorgestellt, das bis 2028 in Serie gehen soll.
Hyundai stattet den elektrischen Ioniq 5 N mit dem Sound eines Verbrennungsmotors sowie Schaltwippen für Gangwechsel aus. So will man rennsportaffine Petrol Heads für die Elektromobilität begeistern.
Gebrauchte E-Autos werden günstiger. Laut ADAC wächst das Angebot auf dem Secondhand-Markt spürbar. Worauf beim Kauf eines E-Gebrauchtwagens zu achten ist.
Update Mit dem elektrischen Citroën Ë-C3 scheint der Stellantis-Marke ein Durchbruch im Kleinwagenmarkt zu gelingen. Bezahlbare E-Autos ebnen den Weg zum Massenmarkt, doch warum tun sich alle Hersteller mit den Kleinen so schwer?
207Kommentare/Eine Analyse von Dirk Kunde,Friedhelm Greis
UpdateIAA 2023 Audi hat auf der IAA erstmals den Innenraum des vollelektrischen Q6 gezeigt. Die Verbindung von gebogenem und geradem Bildschirm wirkt merkwürdig.
Update Mit einer höheren Bordspannung lassen sich Elektroautos schneller laden und effizienter fahren. Doch Bosch nutzt noch weitere Einsparpotenziale.
In Zukunft könnten Zebrastreifen, Verkehrszeichen und teilweise auch Gefahrenzonen auf die Straße projiziert werden. Die Verkehrstechnologie stammt von Hyundai Mobis.