Nach den ersten beiden Modellen zum Ethereum-Schürfen folgt mit der CMP 50HX eine flottere Variante mit 45 MH/s für die Krypto-Währung.
Das Thinkpad X1 Extreme Gen4 dürfte für die meisten genug bieten: ein 16:10-Panel, Nvidia-Ampere-GPU, 64 GByte RAM und zwei SSDs etwa.
Grafikkarten sind auf Ebay besonders teuer, für Scalper umso lukrativer, wie Ebay-Verkaufszahlen zeigen. Der Trend nimmt aber ab.
Von FM2+-APUs bis hin zur Radeon HD 7900: AMD wird viele ältere Grafikkarten und APUs nicht mehr mit aktuellen Treibern unterstützen.
AMDs DLSS-Konter ist da: FidelityFX Super Resolution funktioniert vorerst in sieben Spielen, vor allem der Ultra-Quality-Modus gefällt uns gut.
Ein Test von Marc Sauter
Die Preise für Grafikkarten sind zuletzt gesunken, es gibt mehr Pixelbeschleuniger auf Lager. Das hat mehrere Gründe.
Kompakter und flotter: Das Razer Blade 14 soll die Stärken des Urmodells mit der Performance aktueller Hardware vereinen - mit Erfolg.
Ein Test von Marc Sauter
Das Highend-Modell nutzt eine Radeon RX 6800 XT , beim Xtreme-Rechner wird ein 16-Core-Ryzen mit einer Geforce RTX 3080 Ti kombiniert.
Die Liquid Edition der Navi-Karte hat höhere Taktraten und ein gesteigertes Power-Budget für mehr Performance, bleibt aber vorerst exklusiv.
Im ersten Quartal 2021 zahlten Kryptominer wohl 500 Millionen Dollar für Grafikkarten. Der Markt ist volatiler denn je.
Wieder 14 Zoll, erstmals mit AMD-Chip: Das neue Razer Blade kombiniert einen 75-Watt-Ryzen mit der flottesten Geforce RTX.
Ein Hands-on von Marc Sauter
Nvidia will Kapazitäten freimachen und statt Turing-Grafikkarten Geforce-RTX-3000-Varianten bauen. Das könnte zu mehr Verfügbarkeit führen.
Ab August 2021 wird Nvidia ältere Grafikkarten und Betriebssysteme nicht mehr unterstützen, Security-Updates soll es weiterhin geben.
Colorful und Nvidia eröffnen bald ein Grafikkarten-Museum. Zu sehen sind Seltenheiten wie die erste Dual-GPU von ATI und die Geforce 256.
Wucherpreise bei Grafikkarten eröffnen ungewöhnliche Wege - etwa stattdessen ein Notebook zu kaufen. Das kostet weniger fps als erwartet.
Ein Test von Oliver Nickel
Nach der Veröffentlichung der RTX 3080 Ti am vergangenen Donnerstag legt Nvidia diese Woche mit der RTX 3070 Ti nach.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Man nehme die Performance der RTX 3070 plus die Leistungsaufnahme und den Speichertyp der RTX 3080, heraus kommt die RTX 3070 Ti.
Ein Test von Marc Sauter
Blau statt rot: Die Radeon Pro W6800/W6600 ähneln AMDs Gaming-Modellen, haben aber mehr Videospeicher und mehr Display-Ausgänge.
Ryzen zeigt Wirkung: AMD-CPUs werden auch bei der Spielerschaft immer beliebter. Auf Steam konnte AMD zehn Prozent hinzugewinnen.
Das neue Topmodell der Golem-Systeme nutzt eine schnelle Ryzen-CPU, dazu eine PCIe-Gen4-SSD von Samsung und eine Geforce RTX 3080.
Microsoft will demnächst eine Beta-Version verteilen, welche die Leistung des Flight Simulator drastisch erhöht. Das klingt nach Direct3D 12.
Wenn sich Menschen um ein Exemplar der Geforce RTX 3080 Ti drängeln und schubsen, dann läuft etwas falsch. Nvidia, AMD und Co. müssen handeln.
Ein IMHO von Oliver Nickel
In Kooperation mit Valve wird über Proton künftig DLSS auf Nvidia-RTX-GPUs möglich. Das dürfte die Frameraten in Linux-Games verbessern.
Nach einigen Monaten ohne Neuveröffentlichungen kommt heute Nvidias neue Grafikkarte auf den Markt: die Geforce RTX 3080 Ti.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische.
Ein Test von Marc Sauter
Wie viel Energie verbraucht das Satelliteninternet von SpaceX wirklich? Was passiert, wenn die Starlink-Schüssel zuschneit? Wir beantworten häufig gestellte Fragen.
Von Achim Sawall und Martin Wolf
Computex 2021 Mehrere populäre Spiele erhalten eine realistischere Raytracing-Grafik und eine höhere Framerate durch DLSS, darunter No Man's Sky und Rainbow Six Siege.
Computex 2021 Der Alienware Graphics Amplifier war 2014 eine seltene Aufrüstungsmöglichkeit für Gaming-Notebooks. Damit verschwindet der proprietäre Dock-Port.
Computex 2021 Mit RDNA2-Technik und neuem Chip gegen Geforce RTX 3000: Die Radeon RX 6000M sollen die schnellsten GPUs für Spiele-Notebooks sein.
Computex 2021 AMDs Rekonstruktionsfilter für Spiele ist fertig: FidelityFX Super Resolution läuft auf Radeon- und auf alten Geforce-GTX-Karten.
Die Kurve geht weiter steil nach oben: Nvidia konnte Umsatz und Gewinn drastisch steigern, was primär an der Gaming-/Mining-Sparte liegt.
Mit Kameras und spezieller Filterlinse funktioniert Acers 3D-Technik für Notebooks. Die ConceptD-Geräte erhalten zudem neue GPUs und CPUs.
Drei Laptops, ein Monitor und optimierte Software - HP erweitert sein Portfoilio an Gaming-Produkten. Mit Victus by HP ist eine neue Marke dabei.
Sonst noch was? Was am 19. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Aldi verkauft in Kürze zwei Gaming-PCs von Medion. Die sollen mit aktuellen Nvidia-GPUs und neuen Intel-Prozessoren anspruchsvolle Spieler abholen.
Autobauer und andere Industrien geben die Schuld für den Chipmangel gern den produzierenden Firmen. Die Lage ist aber viel komplexer.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Das W3C hat die ersten Entwürfe für WebGPU und eine Shadersprache veröffentlicht. Browser bekommen damit eine neue Grafikschnittstelle.
Halbierte Hash-Rate durch neue Ampere-Grafikchips: Die RTX 3080, die RTX 3070 und die RTX 3060 Ti mit Schürfsperre kommen in den Handel.
Wie sinnvoll sind 240 Hz statt 60 Hz oder hohe Frameraten? Welchen Einfluss hat V-Sync und was bringt Nvidias Reflex? Wir haben Antworten.
Ein Test von Marc Sauter
Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat Intel die Grafik von GTA 5 überarbeitet. Grundlage ist eine Datenbank mit deutschen Städten.
In Kombination mit einem AMD-Prozessor und viel Arbeitsspeicher ist demnächst ein leistungsstarker Medion-Laptop erhältlich.
Acer stellt neue Konfiguration der Gaming-Notebookreihen Triton, Helios und Nitro vor.
Treiber-Einträge verraten Details von AMDs Navi-24-Chip. Der soll die Lücke zwischen integrierter Grafik und schnelleren Karten schließen.
Mit der Geforce RTX 3050 (Ti) gibt es Raytracing erstmals im niedrigen Preisbereich. Die Performance-Bandbreite ist sehr groß.
Kostenlos mehr Leistung: Per Resizable BAR Support steigt die Framerate in Spielen um bis zu 15 Prozent - wir haben die Benchmarks dazu.
Ein Test von Marc Sauter
Und noch mehr Grafikkarten, die niemand kaufen können wird: Warum Nvidia trotzdem weiter GPUs ankündigt, ist schleierhaft.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Der Geforce-Treiber 466.27 enthält einen aktualisierten Hash-Limiter, passend dazu erscheinen entsprechende RTX-3000-Karten.
Technik und Termin stehen fest: In einem Monat bringt Nvidia die RTX 3080 Ti, quasi eine günstigere RTX 3090 mit halbiertem Videospeicher.
Der erste Bitcoin-Miner für Commodores 8-Bit-Computer braucht nur wenig Strom und keine GPU - aber dafür viel Zeit.
Der für das Schürfen von Ethereum gedachte Antminer E9 hat eine sehr hohe Performance bei vergleichsweise geringer Leistungsaufnahme.