Der Erazer Hunter X20 nutzt einen wassergekühlten Prozessor und eine schnelle NVMe-SSD. Der Aldi-PC steckt in einem Inwin-Gehäuse.
Bisher wird der Rekonstruktionsfilter DLSS einzig für KI-gestütztes Upscaling genutzt, bei Elder Scrolls Online erstmals als Anti Aliasing.
Statt eines neuen Surface Book bringt Microsoft ein völlig neues Gerät heraus. Der Surface Laptop Studio hat ein ungewöhnliches Scharnier.
Das Regner Cooling System wird aus Aluminium gebaut und integriert eine Wasserkühlung gleich mit. Das wird allerdings teuer.
Die aktuelle Adrenalin-Software bringt Smart Access Memory auch für Navi-Grafikkarten. Außerdem können Ryzen-CPUs daraus übertaktet werden.
Die beiden Yoga-Slim-7-Modelle werden mit schneller AMD-CPU und dedizierter Grafikeinheit ausgestattet. Windows 11 wird teils vorinstalliert.
Die CMP 170HX ist der bisher schnellste Nvidia-Beschleuniger zum Ethereum-Schürfen, denn hier kommt kein Gaming-Chip zum Einsatz.
In Far Cry 6 sollen teilweise AMD-Grafikkarten ausreichen, die schon ohne Raytracing langsamer sind als die Konkurrenz - zumindest laut Ubisoft.
Mit dem NUC X15 Laptop Kit stellt Intel eine Referenz für Gaming-Notebooks mit Tiger-Lake-CPUs und Nvidia-Grafik bereit.
In einer Präsentation zeigt Asus angepasste Designs der Studio- und Vivobooks, sowie spezielle Features für Content Creator.
Amazons New World ist nicht unbedingt schuld an Ausfällen bei EVGAS Geforce RTX 3090. Minderwertige Lötstellen sind der Grund.
Das Revolt 3 ist eher hoch als breit. Grafikkarten werden vertikal montiert. Deshalb passt dort auch eine Geforce RTX 3090 hinein.
Wrath of the Righteous ist wie der Vorgänger enorm komplex. Die vielen Funktionen werden Fans des D&D-RPGs freuen und Anfänger abschrecken.
Ein Test von Oliver Nickel
Ein Refresh noch 2021: Angeblich plant Nvidia eine Geforce RTX 3090 Super mit GA102-Chip, schnellerem Speicher und höherem Power-Budget.
Der Nvidia-Chef erwartet für nächstes Jahr weitere Lieferengpässe bei Grafikkarten und begründet das mit der sehr hohen Nachfrage.
Mit DX12-Raytracing und KI-gestütztem Upscaling: Intels Alchemist-Chip soll auch dank 6-nm-Fertigung mit AMD und Nvidia konkurrieren.
Von Marc Sauter
Patches für die Linux-Grafiktreiber von Intel und AMD zeigen: Kommende Hardware der Hersteller wird endlich Displayport 2.0 unterstützen.
Branding und Termin stehen: Die Intel Arc alias DG2 soll Anfang 2022 veröffentlicht werden, dazu gibt es eine DLSS-Alternative.
Im neuen Aldi-PC rechnet eine Geforce RTX 3090, dazu gibt es einen Core i9-11900KF. Bei RAM und SSD geht Medion keine Kompromisse ein.
Ein Youtuber hat als PR-Gag einen Gaming-PC gebaut, in dem 1,5 Liter Kräuterlikör zur Kühlung eingesetzt werden.
Als erste neue Grafikkarte der vergangenen Monate ist die Radeon RX 6600 XT ohne heftigen Preisaufschlag in ausreichender Menge verfügbar.
Die RTX A2000 ist Nvidias wortwörtlich kleinstes Ampere-Modell: Trotz nur 70 Watt Leistungsaufnahme beherrscht sie Raytracing und AV1-Decoding.
Etwa fünf Monate nach der RX 6700 XT legt AMD mit einem neuen Modell nach. Der Verkauf der Radeon RX 6600 XT beginnt heute.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die RX 6600 XT ist eine flotte und effiziente Grafikkarte - solange der Infinity Cache ausreicht. Für 1080p-Gaming finden wir die Karte ideal.
Ein Test von Marc Sauter
Offenbar haben sich Asus und Noctua für eine Geforce RTX 3070 zusammengetan, um die ikonischen Lüfter zu verwenden.
Acht Zen-3-Kerne, integrierte Vega-Grafik, niedriger Preis: Der Ryzen 7 5700G macht zwar vieles richtig, hat aber gewisse I/O-Nachteile.
Ein Test von Marc Sauter
Die Technical Preview von Halo Infinite schickt uns in Gefechte gegen die künstliche Intelligenz - oft mit ziemlich knappem Ausgang.
Ein Hands-on von Marc Sauter
Dank des MiniZ-Miners kann die Ethereum-Bremse bei einer Geforce RTX 3060 ausgehebelt werden, weitere Modelle sind in Arbeit.
Die bisher günstigste RDNA2-Grafikkarte ist für 1080p-Gaming ausgelegt und soll die Geforce RTX 3060 problemlos überholen.
Hohe Performance bei acht Litern Volumen: Der Beast Canyon macht seinem Namen alle Ehre, allerdings brüllt das NUC-System entsprechend.
Ein Test von Marc Sauter
Mit Triton haben die KI-Spezialisten von OpenAI eine eigene freie Sprache samt Compiler erstellt, die für Deep Learning gedacht ist.
Die Optimierungen bei Bildrate und Speicherbedarf sind derart immens, dass wir kaum glauben können, noch den Flight Simulator zu spielen.
Ein Test von Marc Sauter
Sobald New World gestartet wird, stürzt bei einigen Systemen der Treiber oder gleich die Grafikkarte ab - teilweise sogar mit einem Defekt.
GDC 2021 Wolfenstein Youngblood auf ARM- statt x86-Prozessor: Nvidia demonstriert, dass für Raytracing selbst eine schwache CPU ausreicht.
So langsam werden Komplettsysteme mit Nvidias Geforce RTX 3000 bezahlbar. Medion verkauft einen Aldi-PC mit schneller GPU und 1-TByte-SSD.
Razer bringt neue Versionen des Blade 17. Es kommt mit 45-Watt-Prozessor von Intel, Nvidia-RTX-3000-Grafikeinheiten und erweiterbarem RAM.
Dank besserer Verfügbarkeit von Gaming-Grafikkarten können viele Golem-PCs günstiger angeboten werden.
Nach dem Mining-Bann in China verkaufen Farm-Betreiber ihre gebrauchten Grafikkarten in enormen Stückzahlen zu fast schon normalen Preisen.
Später als erwartet direkt als Custom-Modell und eventuell auch teurer: Die Radeon RX 6600 XT soll so flott wie eine Geforce GTX 1080 Ti sein.
Leise dank Magneten und elektrischen Wasserpumpen: Der Highend-PC wird durch eine äußerst ungewöhnliche Konstruktion gekühlt.
Spielen auf Reisen: Der selbstgebaute Koffer-PC verwendet handelsübliche Komponenten und integriert den Bildschirm direkt im Seitenteil.
Golem.de-Wochenrückblick Wir haben den iMac M1 getestet und waren auf dem MWC in Barcelona. Die Woche im Video.
Weniger Bedarf an Arbeitsspeicher, eine geringere CPU-Last und viel höhere Framerates: Das Sim-5-Update für den Flight Simulator ist fast da.
Sonst noch was? Was am 28. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Nach Amazon und Ebay finden sich gefälschte Geforce GTX 1050 Ti auch bei Kaufland. Dahinter verbergen sich uralte Fermi-Grafikkarten.
Eine Konsolen-APU mit GDDR6-Arbeitsspeicher für den eigenen Rechner? Fast, denn bei der Grafikkarte gibt es eine doppelte Einschränkung.
Golem.de-Wochenrückblick Es wird wieder abgemahnt und Windows 11 ist offiziell. Die Woche im Video.
Nach eigenen x86-CPUs mit S3 Graphics entwickelt Zhaoxin auch eigene Grafikkarten: Ein erster GPU-Prototyp ist funktionsfähig.
Star Citizen und die Community sind inzwischen ein ganzes Stück sympathischer geworden. Trotzdem ist hier weniger fertig als gedacht.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Zwei Figuren und viele Welten: Lego Builder's Journey erzählt die Geschichte einer Reise - und sieht mit Raytracing verblüffend real aus.
Ein Test von Marc Sauter