Der Cloud-Dienst Google Drive bietet Nutzern bis zu 15 GByte kostenlosen Online-Speicher für Office-Dokumente, Fotos, Videos und andere Dateien. Die bei Drive gespeicherten Dateien und Ordner können zum Lesen, Download oder Bearbeiten für andere Nutzer freigegeben werden. Auf Drive können Nutzer mit einem Mac-OS- oder einem Windows-Client sowie über die Apps für Android und iOS zugreifen. Seit 2014 bietet Google mit Drive for Work eine kostenpflichtige Premiumversion für Unternehmen an. Nutzer können dort Dateien mit bis zu 5 TByte hochladen, der Speicherplatz ist unbegrenzt. Hier sind alle Artikel zu Google Drive aufgelistet.
Nicht nur das Logo und Design von Atlassians Trello werden sich stark ändern. Es kommen auch viele neue Ansichten und Linkvorschauen hinzu.
Meldet ein Dienst, dass er nicht benutzt wird, braucht er auch keine Ressourcen. Das hat sämtliche Google-Dienste ausfallen lassen.
Mehrere US-Bundesstaaten haben eine weitere Klage gegen Googles Missbrauch seiner Monopolstellung eingereicht. Auch Facebook spielt darin eine Rolle.
Ein Problem mit Google-Konten hat viele Google-Dienste unbenutzbar gemacht. Die beeinflussen Googles eigene Apps, aber auch die Dienste Dritter.
Wer zwei Jahre lang keine Daten bei bestimmten Google-Diensten speichert, riskiert ab 2021 Datenverlust. Das betrifft auch Nutzer, die das Speicherlimit überschritten haben.
Google schränkt die Nutzung von Google Fotos ein. Ausgenommen bleiben nur einige Smartphone-Besitzer.
Google bringt das Bearbeiten von Office-Dokumenten nun auch für die Android-App von GSuite heraus. Das Feature wird Quickoffice ersetzen.
Zahlreiche Google-Dienste waren heute weitreichend gestört. Google hat das Problem mittlerweile gelöst.
Die Cloud für Selbstbetreiber hat für die Dateiablage jetzt eine Ende-zu-Ende- Verschlüsselung.
In den USA sollen Online-Verbote Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung verhindern. Das Gesetz dazu hat aber offenbar genau jene gegenteiligen Effekte auf Sexarbeit, vor denen Kritiker gewarnt hatten. Abgeordnete fordern nun Reformen.
Backups von Android-Smartphones sind ein leidiges Thema. Google selbst bietet keine umfassende Lösung, alle Daten von einem Android-Smartphone auf ein anderes zu übertragen. Google-One-Kunden erhalten etwas mehr Komfort.
Das Raspberry Pi kann endlich zur Konkurrenz aufschließen, aber richtig glücklich werden wir mit dem neuen Modell des Bastelrechners trotz bemerkenswerter Merkmale nicht.
Ein Test von Alexander Merz
Aufgrund von Kundenwünschen wird Google ab nächsten Monat nicht mehr automatisch Fotos und Videos zwischen zwei Diensten synchronisieren. Damit soll das versehentliche Löschen von Daten durch den Anwender erschwert werden.
Das Transferwerkzeug Cyberduck hat eine wichtige Neuerung erhalten. Mit der Version 7 kann das Tool Downloads über mehrere Verbindungen durchführen und so die Arbeit beschleunigen.
Homeoffice verspricht Freiheit und Flexibilität für die Mitarbeiter und Effizienzsteigerung fürs Unternehmen - und die IT-Branche ist dafür bestens geeignet. Doch der reine Online-Kontakt bringt auch Probleme mit sich.
Ein Erfahrungsbericht von Marvin Engel
Der Speicherdienst Dropbox hat sein Angebot für die kostenlose Nutzung reduziert und bietet seit Anfang März 2019 nur noch die Möglichkeit, sich mit drei Geräten anzumelden. Wer mehr will, muss zahlen.
Google Fiber ist mit seinem Neustart mit einer besonders billigen Trenchingmethode gescheitert. Statt das Netz neu zu verlegen, schaltet der milliardenschwere Konzern die Glasfaser nun ab.
Die Cloud wirkt wie ein großes Versprechen: Sie scheint unendliche Möglichkeiten zu bieten, alles zu können und die Zukunft der IT zu sein. Doch nicht jede Cloud-Lösung kann jedem Zweck dienen - und nicht immer ist überhaupt eine sinnvoll. Wir sortieren.
Von Miroslav Stimac
Slack wird so hoch bewertet, dass selbst der Mitgründer des Unternehmens staunt. Für das kommende Jahr hat das aus einem Flop entstandene Unternehmen noch mehr vor - trotz der starken Konkurrenz.
Ein Interview von Tobias Költzsch
Um Nutzer vor eventuellen Angriffen zu schützen, führt Google einen Prüfalgorithmus ein, der vor der Anmeldung mit dem Konto ausgeführt wird. Das erfordert jedoch, dass Kunden dazu Javascript einschalten.
Wolf Intelligence verkauft Schadsoftware an Staaten. Eine Sicherheitsfirma hat sensible Daten des Unternehmens öffentlich zugänglich im Internet gefunden. In einer Präsentation wurden die Funde gezeigt.
Die Plex Cloud sollte einen eigenen Medienserver überflüssig machen und hat stattdessen auf eine Cloud-Lösung gesetzt, über die eigene Medieninhalte an verschiedene Endgeräte gestreamt werden können. Nach langwierigen technischen Problemen hat Plex die Cloud jetzt geschlossen und setzt wieder auf Heimserver.
In Kooperation mit verschiedenen Hostern bietet Nextcloud interessierten Privatnutzern künftig eine einfache Möglichkeit, sich für die Verwendung der freien Kollaborationsplattform anzumelden. Darüber hinaus will der japanische Hersteller NEC seine Router künftig mit Nextcloud ausstatten.
Wer seine Whatsapp-Chats und die darüber erhaltenen Dateien über die App on Google Drive sichert, hat dort ab November 2018 mehr Platz zur Verfügung: Whatsapp hat bekanntgegeben, dass die Backups nicht mehr auf das Speichervolumen von Drive angerechnet werden.
Epson hat mit dem Fastfoto FF-680W einen Einzugsfotoscanner vorgestellt, der ein Foto pro Sekunde einlesen kann. Epson bezeichnet ihn als schnellstes Gerät seiner Klasse, vergisst aber den Vorgänger, der genauso schnell ist.
Ob mit dem Finger, dem Holzstift oder Essstäbchen: Vor dem Smartboard Samsung Flip sammeln sich in unserem Test schnell viele Mitarbeiter und schreiben darauf. Nebenbei läuft Microsoft Office auf einem drahtlos verbundenen Notebook. Manche Vorteile gehen jedoch auf Kosten der Bedienbarkeit.
Ein Test von Oliver Nickel
Google One bietet mehr Cloud-Speicher zum günstigeren Preis an. Außerdem gibt es im Bereich unter 1 TByte einen weiteren Tarif: 200 GByte für 3 US-Dollar im Monat. Die Kapazitäten kann die Familie mitverwenden und einen Rund-um-die-Uhr-Support soll es auch geben.
Die Public Cloud ist beliebt, aber risikoreich: Laut McAfee war jedes vierte befragte Unternehmen schon Opfer eines Datendiebstahls. Trotzdem wird die Public Cloud zum Speichern von personenbezogenen Daten und geheimen Informationen genutzt.
Die Carbanak-Gruppe hat seit 2013 durch Angriffe auf Banken über eine Milliarde Euro an Schaden verursacht. Bei einer koordinierten Polizeiaktion wurde der Gründer und "Mastermind" in Alicante festgenommen.
Google hat Werke von Sexarbeitern aus Google Drive gelöscht, Craigslist stellt seine Rubrik für persönliche Anzeigen ein. Betroffene vermuten einen Zusammenhang zu einem umstrittenen US-Gesetz gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung.
Nutzer berichten von einem seltsamen Verhalten in Google Drive. Es werden einfach lokal gespeicherte Dateien gelöscht. Allerdings bleiben Dateien in der Cloud erhalten. Google arbeitet wohl bereits an einem Fix.
Google Fiber konzentriert sich auf die Vermarktung an Wohnblöcke. 3.000 Wohnkomplexe in den Fiber Cities erhielten nun Glasfaser- und TV-Versorgung. Zuvor waren die großen Pläne für einen Ausbau in den USA gestoppt worden.
Huawei wird für seine Smartphones einen eigenen Cloudspeicher anbieten. Die Mobile Cloud ermöglicht es Nutzern, ihre Geräteeinstellungen und Daten wie Fotos, Videos und Dokumente auf 5 GByte Speicher abzulegen. Ab 2018 sollen Nutzer auch mehr Speicherplatz erwerben können.
Textchat, Teamchat und sogar Remote Desktop: Atlassian will mit Stride alles in einem Programm vereinen und lässt sich daher von Konkurrenten wie Teamviewer, Skype und dem eigenen Hipchat inspirieren. Viele Funktionen kosten jedoch Geld.
Echtes SATA und Gigabit-Ethernet! Das sind die Antworten auf die Frage, welche Features die Fans des Raspberry Pi gerne hätten. Der Bastelrechner Banana Pi M2 Berry bietet genau das - und kostet kaum mehr als sein Vorgänger. Wir haben uns angesehen, ob er technisch auf dem aktuellen Stand ist.
Ein Test von Alexander Merz
HBO kommt nicht zur Ruhe: Nachdem Hacker Anfang der Woche 1,5 TByte Daten erbeuten konnten, ist nun die vierte Folge der neuen Staffel von Game of Thrones vor dem Ausstrahlungstermin online veröffentlicht worden. Es wird davon ausgegangen, dass das Material authentisch ist.
Sowohl Fotos als auch ganze Ordner können jetzt mit einem Tool zentral synchronisiert werden. Backup and Sync verbindet Google Drive und Google Fotos und bietet unendlich Cloud-Speicher für komprimierte Bilder. Das kostet Rechenressourcen.
Apple hat kurz nach der Vorstellung der ersten beiden Betas von iOS 11 für zahlende Entwickler auch die erste öffentliche Version freigegeben. Das Betriebssystem ist mit einem neuen Kontrollzentrum, verbessertem Siri und mehr Multitaskingfunktionen ausgerüstet.
In der iOS 11 Beta 2, die derzeit an zahlende Entwickler verteilt wird, ist im Dateimanager eine Funktion zur Einbindung weiterer Clouddienste hinzugekommen. Der Anwender kann von iOS direkt darauf zugreifen. Ein wichtiger Vertreter fehlt aber weiterhin.
Apple verkauft Speicherplatz in der iCloud um die Hälfte günstiger - zumindest beim größten Paket. Für zehn Euro im Monat erhält der Nutzer 2 TByte Speicher und kann diesen mit der Familie teilen, sofern die Mitglieder ebenfalls iOS 11 verwenden.
Dateien markieren und Rechte entziehen: Ein Microsoft-Patent beschreibt ein System, das illegale Aktivitäten von Nutzern in einer Chronik speichert. Darauf basierend können Nutzerkonten geschlossen oder Rechte entzogen werden.
Wer heute eine Einladung für ein Google-Docs-Dokument bekommen hat, sollte dieser auf keinen Fall Folge leisten - denn es dürfte sich in den meisten Fällen um eine Phishing-Kampagne handeln. Wer klickt, gibt seine Kontakte frei und bekommt Scareware-Anzeigen. Die Macher scheinen vom Erfolg überrascht.
Ein Sicherheitschip, eine Videoanalysesoftware und mehr Leistung für virtuelle Maschinen sind unter den vielen Ankündigungen auf Googles Konferenz Cloud Next. Preissenkungen und eine verlängerte Demozeit sollen noch mehr Kunden anziehen.
Whiteboards sind aus Meetings kaum wegzudenken, doch meist wird noch mit Papier gearbeitet. Google hat mit dem Jamboard ein digitales Whiteboard entwickelt, das mit Smartphones Kontakt aufnimmt. Günstig ist es aber nicht.
Wer künftig Javascript-Inhalte per Gmail versenden will, muss auf alternative Wege ausweichen. Ab Mitte Februar wird es nicht mehr möglich sein, auf direktem Wege .js-Dateien mit Gmail-Nutzern auszutauschen.
Cisco erweitert seine Skype-, Google-Docs- und Slack-Konkurrenz für Unternehmen: Das auf den ersten Blick gute neue Spark Board vereint Konferenzsystem und Smartboard-Fähigkeiten und Cloud-Anbindung in einem System. Das hat allerdings seinen Preis.
Von Oliver Nickel
Auch das in Deutschland beliebte Streamingportal Kinox.to nutzt für die illegale Verbreitung von Spielfilmen und Serien offenbar die kostenlosen Hostingdienste von Google. Zuvor hatte sich eine Pornoproduktionsfirma öffentlich über diese Methode beschwert.
Youtube wird offenbar zur illegalen Verbreitung von urheberrechtlich geschützten pornografischen Inhalten genutzt. Die Videos werden dabei schlicht nicht öffentlich gelistet. Zudem umgehen die Hoster wohl die Filtersysteme von Youtube.
Kein Zugang mehr zu gesperrten Seiten: Türkische Provider haben auf Anweisung der Regierung Dienste gesperrt, mit denen sich Website-Blockaden umgehen lassen. Die Zensurmaßnahmen scheinen erfolgreich.
Ernsthaftes Arbeitswerkzeug für Autoren oder ultimatives Hipster-Gadget? Wir haben uns eine Schreibmaschine mit E-Ink-Display und Cloud-Anschluss angeschaut und fragen uns, wer das Produkt kaufen will.
Ein Test von Hauke Gierow
Google hat mit Google Drive einen Cloud-Speicherdienst nach dem Vorbild von Dropbox vorgestellt, der zudem mit Google Docs verzahnt ist. 5 GByte Cloud-Speicher gibt es kostenlos, bis zu 16 TByte können hinzugebucht werden.
Alpha Centauri ist das von uns aus nächste Sternensystem. Dort haben europäische Forscher einen erdähnlichen Exoplaneten entdeckt. Bewohnbar ist er allerdings nicht.
(Alpha Centauri)
Adobe hat Photoshop Lightroom 4.2 für Windows und Mac OS X veröffentlicht. Die Bildverwaltungs- und Bearbeitungssoftware unterstützt zahlreiche neue Digitalkameras und behebt Fehler. Zudem hat Adobe Camera Raw 7.2 und den DNG Converter 7.2 für Photoshop CS6 vorgestellt.
(Lightroom 4)
Die ersten beiden Half-Life-Teile waren linear - das könnte bei Teil 3 anders werden: Einer anonymen Quelle zufolge hat Valve das ursprüngliche Konzept über den Haufen geworfen und mischt nun Action mit Rollenspielelementen.
(Half Life 3)
Samsung will das Galaxy S4 Ende Februar 2013 auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorstellen. Im Mai 2012 wurde das Galaxy S3 offiziell angekündigt und kam dann Ende Mai 2012 in den Handel.
(Android 4.2)
Youporn ist von MySQL zur NoSQL-Datenbank Redis gewechselt. Dabei berichtete Chefentwickler Eric Pickup, dass die Plattform täglich 100 Millionen Pageviews abarbeiten muss.
(Youporn)
Halbnackte Frauen mit MGs, lustvoll inszenierte Verkehrsunfälle und fliegende Panzer: Der ewige GTA-Halbkonkurrent Saints Row geht mit The Third in die dritte Runde - und schafft es, die ersten Teile des Open-World-Epos mit noch mehr Wahnwitz zu übertrumpfen.
(Saints Row 3)
Sonos' Mehrraummusiksystem lässt sich ab März 2011 auch mit Android-Smartphones steuern. Mit iPhones, iPads, PCs, Macs und den Sonos-Fernbedienungen CR100/CR200 war das schon vorher möglich.
(Sonos)
E-Mail an news@golem.de