Android: Whatsapp-Backup soll auf Google-Speicher angerechnet werden

Bislang können Android-Nutzer ihr Whatsapp-Backup kostenlos und unbegrenzt bei Google speichern. Das könnte sich bald ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Whatsapp könnte Änderungen beim Speichern von Backups unter Android planen.
Whatsapp könnte Änderungen beim Speichern von Backups unter Android planen. (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

Whatsapp scheint eine Änderung bei der Sicherung eines Chat-Backups für Android-Nutzer des Chatprogramms vorzubereiten. Wabetainfo hat Anzeichen dafür gefunden, dass die Sicherungen künftig auf das Speichervolumen bei Google angerechnet werden.

Bislang können Whatsapp-Nutzer mit einem Android-Smartphone ihre Sicherung bei Google speichern, ohne dass sie auf das Speichervolumen angerechnet wird. Das ist besonders für Nutzer des kostenlosen, 15 GByte großen Speicherplans praktisch. Whatsapp-Nutzer mit einem iPhone können das Backup nur bei iCloud speichern, wo es angerechnet wird.

Wabetainfo hatte vor einigen Monaten im Quellcode der Whatsapp-App Hinweise auf ein Backup-Management gefunden, um die Größe der Sicherung zu verwalten. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch nur die Managementoptionen für die Sicherung auffindbar - entsprechend vorsichtig war man mit Schlussfolgerungen.

Quellcode mit Hinweisen auf Speicheroptionen

Nun hat Wabetinfo allerdings Benachrichtigungen im Code gefunden, die besagen, dass der Speicherplatz knapp wird bzw. voll ausgelastet ist. Daraus lässt sich schließen, dass die Backups künftig auf den Speicherplatz angerechnet werden. Aus den bisherigen Vermutungen sind für die Macher der Webseite dank der neuen Hinweise konkretere Pläne geworden.

Den jetzt gefundenen Hinweisen zufolge scheint es zwar weiterhin eine gewisse Menge an kostenlosem Speicherplatz zu geben; anders als bisher wird dieser aber nicht mehr unendlich groß sein. Wie viel Platz Android-Nutzer künftig für ihr Backup haben werden, ist aktuell noch nicht bekannt.

Dass Google den Speicherplatz einschränkt, ist wenig überraschend. In der jüngsten Vergangenheit hat Google auch den kostenlosen Speicherplatz bei seiner Foto-App abgeschafft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chefin 01. Feb 2022

Kannst du doch. Einfach rüber kopieren. Versteh dein problem nicht

TarikVaineTree 01. Feb 2022

Natürlich nicht. Es steht dir aber frei, jederzeit eine App zu installieren, die deinen...

Kadjus 31. Jan 2022

Solange der Speicher reicht ist das ja kein Problem. Man hat ja eh unter mehreren...

Salzbretzel 31. Jan 2022

Wo es mir auffällt - das es kostenlosen Speicherplatz gibt ist toll. Ich hatte nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /