Datensicherheit: Welche Cloud-Backups gibt es für Windows Server?

Backup-Lösungen für die Sicherung eines Windows-Servers in die Cloud: Das Angebot ist weder so groß noch so toll, wie man im Jahr 2022 erwarten sollte.

Artikel von Udo Pütz veröffentlicht am
Bei den Tests haben Cloudberry und Acronis direkt die Sicherung in die (Hersteller-)Cloud geschafft.
Bei den Tests haben Cloudberry und Acronis direkt die Sicherung in die (Hersteller-)Cloud geschafft. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Angesichts der aktuellen Gefährdungslage aufgrund von Verschlüsselungstrojanern ist ein gutes Backup für Windows-Server wichtiger denn je. Ein unbedachter Klick - und schon hat man statt der eigenen Dokumente Datenmüll und Lösegeldforderungen auf dem Server. Als weitere Bedrohungen kommen in Betracht: Feuer, Überschwemmung, Diebstahl oder die Steuerfahndung. In diesen Fällen kann zusätzlich zum Server auch die lokale Sicherung betroffen sein.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


    •  /