Datensicherheit: Welche Cloud-Backups gibt es für Windows Server?

Backup-Lösungen für die Sicherung eines Windows-Servers in die Cloud: Das Angebot ist weder so groß noch so toll, wie man im Jahr 2022 erwarten sollte.

Artikel von Udo Pütz veröffentlicht am
Bei den Tests haben Cloudberry und Acronis direkt die Sicherung in die (Hersteller-)Cloud geschafft.
Bei den Tests haben Cloudberry und Acronis direkt die Sicherung in die (Hersteller-)Cloud geschafft. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Angesichts der aktuellen Gefährdungslage aufgrund von Verschlüsselungstrojanern ist ein gutes Backup für Windows-Server wichtiger denn je. Ein unbedachter Klick - und schon hat man statt der eigenen Dokumente Datenmüll und Lösegeldforderungen auf dem Server. Als weitere Bedrohungen kommen in Betracht: Feuer, Überschwemmung, Diebstahl oder die Steuerfahndung. In diesen Fällen kann zusätzlich zum Server auch die lokale Sicherung betroffen sein.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /