Algorithmus: Google markiert Ziffer 1 als Urheberrechtsverletzung
Was am 26. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Google Drive markiert Ziffern als Urheberrechtsverletzung: Die Professorin Emily Dolson berichtet auf Twitter, dass eine ihrer bei Google Drive gespeicherten Dateien von dem System als Urheberrechtsverletzung erkannt wurden. Dabei enthalte die gesamte Datei aber lediglich die Ziffer 1. Das gilt offenbar auch für andere Ziffern und Zahlen. Das Team von Google Drive arbeitet daran, den Fehler zu beheben. (sg)
Tsinghua Unigroup lässt DRAM- und NAND-Projekt fallen: Die insolvente Tsinghua Unigroup stellt sich neu auf, weshalb das chinesische Chip-Konglomerat zwei Fab-Komplexe einstampft. Das DRAM-Werk in Chongqing und die NAND-Fertigungsstätte in Chengdu fallen der Restrukturierung zum Opfer, sie sollten 16 respektive 24 Milliarden US-Dollar kosten. (ms)
Tachyum baut Chips für EU-Supercomputer: Der slowakische Hersteller arbeitet im Rahmen des IPCEI am Prodigy 2 mit 3-nm-Technik, der für AI und HPC ausgelegt ist. Bis 2024 sollen damit Systeme möglich werden, die zehn FP64-Exaflops leisten. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder sind die genannten Summen die Preise, die man für zwei existierende Fabs erzielen will?