Vor Ablauf der Einreichfrist gingen beim Grünheider Bürgermeister weitere Einwände gegen Teslas Gigafactory ein. Streitpunkt ist unter anderem ein Forst.
Der Streik gegen Tesla in Schweden weitet sich deutlich aus. Selbst Briefe und Ersatzteile soll das Unternehmen bald nicht mehr bekommen, weil es Tarifverträge ablehnt.
Die Brandenburger Landesregierung weist Vorwürfe einer unzureichenden Kontrolle der Tesla-Fabrik zurück. Es gebe keine auffällige Häufung von Arbeitsunfällen.
Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Tesla als größter privater Arbeitgeber in Brandenburg nutzt viele Methoden, um den Fachkräftemangel zu bewältigen. Das geht auf Kosten der Beschäftigten.