Das US-Unternehmen Tesla baut in der Nähe von Berlin eine Fabrik für Elektroautos. Schon im Jahr 2021 sollen die ersten Autos vom Band rollen. In der an der Autobahn 10 bei Grünheide gelegenen Fabrik sollen zunächst jährlich 150.000 Fahrzeuge der Tesla-Modelle 3 und Y produziert werden. Während die Politik die Ansiedlung unterstützt, gibt es Bedenken und Proteste in der Bevölkerung. Es wird unter anderem befürchtet, dass durch den Wasserbedarf der Fabrik der Grundwasserspiegel in der trockenen Region sinken könnte.
Batteriezellen müssen künftig nicht mehr in großem Stil importiert werden. Mit dem CATL-Werk in Thüringen nimmt die heimische Produktion Fahrt auf.
Tesla will seine Gigafactory in Grünheide um weitere 100 Hektar erweitern. Doch das kann noch einige Zeit dauern.
Angestellte bei Tesla berichten über häufige Mehrarbeit und eine hohe Arbeitsbelastung. Sorgen macht der Gewerkschaft eine Stellenausschreibung.
Nach den Plänen der EU könnten in 13 Jahren Benzin- und Diesel-Pkw aus den Autohäusern verschwunden sein. Doch ist das wirklich sinnvoll?
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Frank Wunderlich-Pfeiffer
Elon Musk kauft das soziale Netzwerk und möchte auf die Meinungsfreiheit setzen. Das könnte zu einem Interessenkonflikt führen.
Von Daniel Ziegener
Der neue EQE von Mercedes-Benz ist die vollelektrische Version der erfolgreichen E-Klasse. Eine traditionelle Funktion wird der Limousine jedoch vorenthalten.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Kanzlerkandidat Laschet wirft einer "wildgewordenen Twittergemeinde" vor, sein Treffen mit Elon Musk falsch darzustellen. Doch das trifft nicht zu.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Tesla-Chef Elon Musk zeigt kein Verständnis für die Bedenken der Anwohner beim Bau der Gigafabrik in Grünheide. Das ist ungeschickt und unbegründet.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Links- und Rechtsextreme sind gleichermaßen gegen Elektroautos, wenn auch aus sehr unterschiedlichen Gründen. Die Ablehnung ist der falsche Weg.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die Tesla-Fabrik in Grünheide hinkt ihren Produktionszielen noch weit hinterher. Es gibt zu wenig Personal oder die Mitarbeiter kündigen wieder.
Wegen rückläufiger Nachfrage hat Tesla innerhalb weniger Monate die Neuwagenpreise um bis zu einem Viertel gesenkt.
Entgegen vorheriger Ankündigungen des Twitter-CEO ist der Account nun gesperrt. Ein Teenager nutzte bislang öffentliche Daten über die Position von Elon Musks Flugzeugs.
Die Tesla-Fabrik in Grünheide hinkt ihren Produktionszielen noch weit hinterher. Es gibt zu wenig Personal oder die Mitarbeiter kündigen wieder.
Entgegen vorheriger Ankündigungen des Twitter-CEO ist der Account nun gesperrt. Ein Teenager nutzte bislang öffentliche Daten über die Position von Elon Musks Flugzeugs.
Wegen rückläufiger Nachfrage hat Tesla innerhalb weniger Monate die Neuwagenpreise um bis zu einem Viertel gesenkt.