Zugunsten von Windows 10 Pro for Workstations schränkt Microsoft das existierende Windows 10 Pro ein. Es soll nicht mehr möglich sein, Datenträger im sicheren Refs-Dateisystem zu formatieren. Trotzdem kann das Betriebssystem diese noch lesen und beschreiben.
Windows 10 Pro for Workstations ist eine neue Version, die für spezialisierte Computer gedacht ist. Es ist zusammen mit der Insider-Community entstanden und soll besonders redundant und sicher sein.
Für ALS-Erkrankte ein Segen: Eine neue Funktion soll die Nutzung von Windows 10 ermöglichen - durch Augenbewegungen. Das Projekt ging aus einem internen Hackathon hervor. Eine funktionierende Version wurde bereits gezeigt.
Die Betaphase für das Windows Subsystem für Linux (WSL) ist offiziell beendet. Mit dem Fall Creators Update von Windows 10, das ist im Herbst erscheint, soll WSL dann als stabiles Werkzeug für Entwickler zur Verfügung stehen.
Fotos in Onedrive sortieren: Die Windows-Photos-App soll bald eine KI erhalten, die Fotos analysieren und nach Suchkriterien sortieren kann. Auch thematisierte Alben werden dem Nutzer vorgeschlagen. Noch ist die Funktion nur für Windows Insider verfügbar - mit Redstone 3 für alle Windows-Nutzer.
Microsoft hat viele Pläne für das kommende Windows 10: Eine neue Preview lässt das Smartphone mit dem PC verbinden. Außerdem soll ein Computer per Sprachbefehl heruntergefahren werden können. Auch für Windows 10 Mobile gibt es Neuerungen.
Microsofts Ankündigung, unter anderem das Malprogramm Paint nach 32 Jahren aus Windows 10 zu entfernen, hat zu teilweise sehr emotionalen Reaktionen bei Nutzern geführt. Microsoft gibt nun Entwarnung: Die Malsoftware wird es weiterhin geben, Nutzer können sie im Windows Store herunterladen.
Im Herbst werden Windows 10 nicht nur Funktionen hinzugefügt. Einige Punkte werden gestrichen und durch andere Produkte ersetzt oder in diese integriert. Auch Microsoft Paint steht auf der Liste.
Einen noch kleineren Nano Server und mehr Netzwerkfunktionen gibt es in der ersten Insider Preview von Windows Server 2016. Außerdem sollen virtuelle Maschinen jetzt persistenten Arbeitsspeicher nutzen können. Microsoft hat kostenlose Produktschlüssel für die Testversion herausgegeben.
Wer mit den Vorabversionen des Fall Creators Update von Windows 10 arbeitet, kann neben Suse Linux nun auch Ubuntu direkt aus dem Windows Store installieren. Die Installation soll damit einfacher werden.
Zwei wichtige Funktionen für das Fall Creators Update von Windows 10 werden nicht rechtzeitig fertig. Sowohl die Timeline als auch die Cloud-Zwischenablage werden erst nächstes Jahr kommen.
Ransomware-Angriffen sollen Windows-10-Nutzer weniger hilflos ausgeliefert sein. Mit einer geplanten Funktion für Microsofts Betriebssystem wird Erpressersoftware der Zugriff auf wichtige Nutzerdaten erschwert.
Computex 2017 Sieben Millimeter dünn, locker sieben Tage im Standby und das bei einem Gewicht von 700 Gramm und Preisen unter 700 US-Dollar: Vor allem die Qualcomm-Variante des Always-Connected-Windows-PC gefällt uns. Intels Vorstellung war dagegen eher peinlich.
NTFS soll abgelöst werden und auch die Backup-Funktion File History könnte verschwinden. Einige unbeabsichtigte Veröffentlichungen zeigen zudem, dass Microsoft an neuen Varianten von Windows 10 arbeitet. Diese können mit besonders viel Arbeitsspeicher umgehen.
Computex 2017 50 Prozent mehr Akkulaufzeit, integriertes Gigabit-LTE-Modem, leisere Kühlung, günstiger: Microsoft und Qualcomm versprechen viel, wenn es um Notebooks mit Windows 10 on ARM geht. Die erste Demo mit einem Snapdragon 835 gefiel uns.
48Kommentare/Ein Bericht von Marc Sauter,Andreas Sebayang
Build 2017 Dateien im Explorer sehen, ohne online zu sein: Onedrive on Demand lädt Cloud-Dateien nur dann herunter, wenn sie vom Nutzer gebraucht werden. Eine bessere Treiberverankerung und Integration in Windows Explorer sollen die aus Windows 8 bekannte Funktion verlässlicher und einfacher machen.
Build 2017 Microsofts Windows bekommt eine neue Oberfläche. Die ersten Vorbereitungen für Project Neon gab es schon im Creators Update (1703). Mit dem kommenden Creators Update werden die Vorbereitungen intensiviert. Die erste Vorschau sieht schon recht gut aus.
Build 2017 Microsoft hat sich von Apple inspirieren lassen und präsentiert mit Timeline und dem Cloud-Clipboard eine Möglichkeit, über Gerätegrenzen hinweg zu arbeiten. Das funktioniert auch mit iOS- oder Android-Geräten.
Build 2017 Ein neues Update, eine neue App. Mit dem nächsten großen Windows-10-Update gibt es Windows Story Remix und viele Kleinigkeiten, die das Creators Update fortsetzen sollen.
Erst das Creators Update, dann Redstone: Windows 10 soll künftig immer zwei große inhaltliche Updates erhalten. Davon profitieren auch Office 365 und SCCM. Microsofts Pläne lassen auch eine Schätzung auf den Releasezeitraum des nächsten Updates zu.
Ein neues Power Throttling wird Teil des nächsten Windows-10-Updates. Microsoft erhofft sich eine recht deutliche Erhöhung der Akkulaufzeit. In der ersten Testphase sind jedoch alte Intel- und selbst neue AMD-Prozessoren ausgeschlossen. Das soll sich aber noch ändern.
Vermutlich im Laufe des Jahres 2017 wird Windows 10 in der Lage sein, ohne zusätzliche Werkzeuge mit eSIMs umgehen zu können. Die Geräte brauchen dann keine SIM-Karten mehr und die Konfiguration dieser Embedded SIM übernimmt der Netzbetreiber.
Dass es von Microsoft zwei 17xx-Versionen von Windows 10 geben wird ist mittlerweile offiziell bestätigt. Es gibt zudem einen groben Zeitrahmen und die ersten Builds sollen kurz nach dem ersten 17xx-Update alias Redstone 2 kommen.
Microsoft arbeitet an einer x86-Emulation in Windows 10 Mobile. Damit sollen herkömmliche Windows-Programme auch auf ARM64-Geräten funktionieren. Bis das passiert, dauert es aber noch lange.