Tesla hat in den USA bei der Vermarktung der Full Self-Driving-Fähigkeiten Änderungen vorgenommen - das vollständig autonome Fahren wird nicht mehr versprochen.
Zu Teslas 2170-Zellen kommen nun auch die 4680-Zellen, mit herkömmlicher Technik und höherer Energiedichte. Die Fabrik könnte alle Cybertrucks versorgen.
Vier Jahre hat es gedauert, bis die schwedisch-chinesische Marke ihr zweites E-Auto auf den Markt bringt. Wir haben mit dem Polestar 3 eine Testrunde gedreht.
Die kalifornische Polizei beschlagnahmt Teslas, um mit deren Videoaufnahmen Hinweise auf Verbrechen zu erhalten, die in der näheren Umgebung stattgefunden haben.
Mit der Bedeutung von E-Antrieb, Batterie und Software wächst der Weltmarktanteil chinesischer Autozulieferer rasant - Innovationen kommen immer seltener aus Deutschland.
Elon Musk hat den Cybertruck als besonders widerstandsfähiges Fahrzeug vorgestellt. In manchen Situationen hält ein wesentlich günstigerer Ford F150 aber mehr aus.
Volkswagen zeigt mit dem VW ID.7 GTX ein sportliches E-Auto im Kombi- und Limousinenformat. Die Pro S-Version liefert mit über 700 km die größte Reichweite aller ID-Modelle.
Der Sportwagenhersteller kontrolliert mit einem weiteren Investor Varta. V4Drive Battery, der Hersteller für Rundzellen im Hybridantrieb, geht komplett an Porsche.
Weil Nachschub knapp ist, hat eine Militäreinheit eine gelenkte Bombe aus Komponenten des Brennstoffzellenautos und eines Elektroautos von Tesla gebaut.
Wer sich fragt, ob man eine Strecke auch mit dem E-Auto ohne Ladestopp geschafft hätte, erhält über die BMW-App die passende Antwort. Verbrennerfahrer können den Umstieg erst mal virtuell testen.