Ein Uber-Unfall in den USA weist auf ein Problem hin: Viele Ridesharing-Fahrer verwenden offenbar Teslas Fahrassistenten, um längere Schichten zu fahren.
VW hat nach dem Pure auch den Preis für alle anderen ID.3-Modelle im Basispreis reduziert. So soll der Absatz wieder steigen, sonst wird es für VW teuer.
Schon in wenigen Jahren könnten auch Elektroautos im niedrigen Preissegment mit Festkörperakkus angeboten werden, sagt der Chefwissenschaftler von BYD.
Nachdem Hausbesuche des Tesla-Managements bei häufig krank gemeldeten Mitarbeitern hohe Wellen geschlagen hatten, will nun Elon Musk der Sache nachgehen.
Volkswagen hat eine Preissenkung für sein Elektro-Einstiegsmodell ID.3 Pure angekündigt. Ab Oktober wird der Listenpreis inklusive Herstellerprämie bei 29.760 Euro liegen.
Die Autobranche braucht laut Habeck vor allem langfristige Planbarkeit statt eines "Soufflé-Effekts". Konkrete Förderziele nannte er nach dem Autogipfel nicht.
Mit dem Polestar 4 setzt der Hersteller erneut auf eine Limousine - auch wenn er das E-Auto als SUV Coupé vermarktet. Überraschend ist der Verzicht auf die Heckscheibe.
Der Lotus Theory 1 zeigt, wie sich der Sportwagenhersteller die elektrische Autozukunft vorstellt - unter anderen mit sehr viel Leistung und haptischem Feedback.
Tesla sieht sich Kritik ausgesetzt, da das in China produzierte Model 3 in Deutschland teurer geworden ist, obwohl die Zölle deutlich niedriger ausfallen als zunächst gedacht.