Atlassian ist ein australisches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Sydney. Es bietet Programme für Softwareentwickler wie etwa Jira sowie Tools für Unternehmenskommunikation. Dazu zählen Produkte wie Hipchat, Confluence und Stride. Auch die Projektmanagementsoftware Trello gehört zum Produktportfolio des Unternehmens. Laut eigenen Angaben spendet das Unternehmen ein Prozent seines Kapitals an wohltätige Organisationen.
Ein Lücke in einem Confluence-Bestandteil von Hersteller Atlassian wird bereits für Angriffe ausgenutzt. Updates stehen bereit.
Atlassian weist auf mehrere Sicherheitslücken in seinen Produkten hin, mit denen Angreifer die Authentifizierung umgehen können - darunter ein hardcodiertes Passwort.
Eine ungepatchte Sicherheitslücke in Confluence ermöglicht es Angreifern, Code auf dem Server auszuführen. Sie wird bereits aktiv ausgenutzt.
Ein Forschungsteam zeigt systematisch, wie sich mit Unicode-Tricks Code manipulieren lässt. Open-Source-Communitys und die IT-Industrie reagieren.
Ein Bericht von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner
CTOs im Interview
Als Technikchef erlebte Stephan Schmidt konspirative Zettelübergaben und markige Ansagen ("Hier wird scharf geschossen!"). Jetzt teilt er sein Wissen als CTO-Coach.
Ein Interview von Maja Hoock
Noch immer scheuen viele Unternehmen den Umstieg auf Git. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass das aber erstaunlich reibungslos klappen kann.
Von Tim Schürmann
Die Cloud ist wohl doch nicht so ausfallsicher, wie Unternehmen gern suggerieren. Das zeigen Atlassian und Hetzner eindrucksvoll.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Die weltweite Zementherstellung stößt jährlich mehr CO2 aus als der Luftverkehr. Ein nachwachsender Rohstoff soll Bauen umweltfreundlicher machen.
Ein Bericht von Werner Pluta
Die gute Organisation eines Teams ist das A und O in der Projektplanung. Tools wie Jira, Trello, Asana und Zendesk versuchen, das Werkzeug der Wahl zu sein. Wir machen den Vergleich und zeigen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wie sie Firmen helfen, die DSGVO-Konformität zu wahren.
Von Sascha Lewandowski
CTOs im Interview
Als Technikchef erlebte Stephan Schmidt konspirative Zettelübergaben und markige Ansagen ("Hier wird scharf geschossen!"). Jetzt teilt er sein Wissen als CTO-Coach.
Ein Interview von Maja Hoock
Die weltweite Zementherstellung stößt jährlich mehr CO2 aus als der Luftverkehr. Ein nachwachsender Rohstoff soll Bauen umweltfreundlicher machen.
Ein Bericht von Werner Pluta
Die Cloud ist wohl doch nicht so ausfallsicher, wie Unternehmen gern suggerieren. Das zeigen Atlassian und Hetzner eindrucksvoll.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Kunden können seit Tagen nicht mit wichtigen Tools wie Jira und Confluence arbeiten. Atlassian hat sich selbst teilweise offline genommen.