Jira, Trello und Co.: Atlassian-Programme werden kostenlos angeboten
Die Corona-Lage ist wohl auch für Atlassian ein Grund für kostenlose Angebote. Das gilt aber nur für Cloud-Versionen und ziemlich kleine Teams.

Das Softwareunternehmen Atlassian bietet seine Programme kleinen Teams mittlerweile kostenlos an. Bis zu zehn Leute in einer Organisation dürfen Jira Core, Jira Software und Confluence verwenden. Bei den Entwickler-Tools Bitbucket und Opsgenie sind es nach einem Bericht des Magazins T3n hingegen maximal fünf Personen. Dabei sei es bereits seit längerer Zeit geplant gewesen, die Cloud-Programme auch kostenlos anzubieten. Sämtliche Produkte des Unternehmens scheinen im Angebot enthalten zu sein.
"Das ist ein Moment, um zusammenzukommen und die Reise zur Fernarbeit für Leute und Teams so einfach wie möglich zu machen", sagt Atlassian Co-CEO Scott Farquhar in der Ankündigung. Mit Programmen wie Jira, Confluence und Bitbucket allein wird das allerdings nur bedingt möglich. Die Kollaborationssoftware Hipchat hatte das Unternehmen bereits 2018 an Slack abgestoßen, welches sie wiederum im Februar 2019 komplett einstellte.
Atlassian allein reicht nicht aus
Stattdessen wollen sich die Entwickler wohl in einer unterstützenden Rolle für das Home Office präsentieren. Aus diesem Grund wird auf weitere Programme wie Zoom und Slack und die Google Gsuite verwiesen, welche diese Lücke füllen können. Der Attlassian Store soll mittlerweile etwa 3.400 Apps haben, die in die Software-Suite eingebunden werden können. Dort befinden sich auch Konnektoren zu den genannten und weiteren Programmen.
Atlassian Jira kann etwa zur Projektplanung genutzt werden, während Confluence das Wissen von Organisationen in einem Wiki organisiert. Bitbucket ist ein Repository und eine Versionskontrolle, ähnlich wie Github. Die Programme können Kunden in der Cloud oder auf Wunsch auch auf eigenen Servern oder Rechenzentren betreiben. Für diese beiden Optionen steht allerdings zunächst kein kostenloses Paket zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo , aber das scheint kaum jemanden zu interessieren. Es wird ja scheinbar immer noch...
+1 Ich komme mit Azure Boards gut klar bei uns im Team. Gerade weil man in der Board...
Azure DevOps und Gitlab, siehe andere Threads so wie tonnenweise opensource Issue tracker...
Hey wir nutzen auch den kompletten Stack von Atlassian bei uns in der Firma. Ich...