Jira, Trello, Bitbucket: Atlassian erreicht erstmals 1 Milliarde US-Dollar Umsatz
Mit Kollaborationswerkzeugen wie Jira, Trello oder Confluence zielt das Unternehmen Atlassian auf Software-Entwickler in großen Unternehmen. Mit dem aktuell abgeschlossenen Quartal erreicht Atlassian erstmals die wichtige Marke von mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz.

Der Software-Hersteller und Cloud-Dienste-Anbieter Atlassian hat im Kalenderjahr 2018 erstmals im Zeitraum von einem Jahr die Marke von 1 Milliarde US-Dollar Umsatz überschritten. Das hat das Unternehmen zum Abschluss des zweiten Quartals des laufenden Finanzjahres 2019 bekanntgegeben. Der Berichtszeitraum endete zum 31.12.2018 mit einem Quartalsumsatz in Höhe von 299 Millionen US-Dollar, das entspricht einem Plus um 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Haupteinnahmequelle und wichtigstes Produkt von Atlassian ist demnach der Issue-Tracker Jira mit 65.000 Kunden weltweit. Das entspricht knapp der Hälfte des gesamten Kundenstamms von Atlassian. Eine Anfrage durch Analysten, wie sich die Anzahl der Jira-Kunden auf verschiedene Teilangebote wie das vergleichsweise neue Jira Core und weitere Angebote verteilt, hat das Unternehmen nicht beantwortet.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Atlassian-Kunden um rund 30 Prozent gestiegen. Im zweiten Quartal 2019 konnten unter anderem durch den Kauf von Opsgenie, einer Plattform zur Fehlerbenachrichtigung, einige Kunden gewonnen werden. Mit ungefähr 85 Prozent entscheidet sich ein Großteil der Neukunden von Atlassian zudem für das Software-as-a-Service-Angebot in der Cloud, statt für die selbstgehostete Server-Variante. Das Cloud-Angebot ist zwar etwas teurer, ermögliche Atlassian aber auch einen besseren Support, heißt es in der Analystenrunde.
Im vergangenen Jahr hatte Atlassian seine eigene Chat-Software Hipchat und den Nachfolger Stride an den Konkurrenten Slack verkauft. Im Rahmen einer Kooperation werden Atlassian-Kunden auf Slack migriert. Der Umzug soll voraussichtlich wohl bis Ende Februar abgeschlossenen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es müsste sowas wie MediaWiki in cool, stabil und Admin- & User-freundlich geben - dazu...
Ich kann nur bestätigen das bei Jira "das richtige Tool für die richtige Anwendung" im...